Die Erzeugung dieser Produkte ist ein großer Wirtschaftszweig in Deutschland und wesentlicher Teil unseres Sortiments. ALDI Nord Deutschland arbeitet intensiv daran, die landesweite Nachhaltigkeitswirkung zu erhöhen. Ist das noch gut? Darüber hinaus gibt es die Haltungsform 3 (Außenklima) und Haltungsform 4 … Laut Abfrage setzen die Supermärkte (außer Real) die Kennzeichnung weitestgehend um. There are still some items in your shopping cart. Damit Fleisch billig ist, muss es möglichst kosteneffizient produziert werden: Rinder, Schweine und Hühner werden deshalb häufig in Massentierhaltung zusammengepfercht, innerhalb weniger Wochen auf Schlachtgewicht gemästet und mit Antibiotika vollgestopft. Seit heute bieten Aldi, Edeka, Lidl, Rewe und weitere Lebensmittelketten ihr eigenes Label an. Stromvergleich mit Preisen: Welcher gute Stromanbieter ist auch günstig? April 2019 zunächst auf verpackten Produkten eingeführt. Seit April 2019 gibt es das vierstufige Siegel "Haltungsform". Was das bringt und bessere Alternativen. 040/3 06 18 -0, mail@greenpeace.de, www.greenpeace.de Politische Vertretung Berlin Marienstraße 19–20, 10117 Berlin, Das Haltungslabel ist kein Tierwohl-Label. Das haben auch wir bei einem eigenen Marktcheck festgestellt. Was besagt das „Haltungsform“-Label? Vollständige Informationen zu den Kriterien der einzelnen Stufen erhalten Verbraucher auf der Webseite zur Haltungsform gibt es hier. Mit dem grünen Label kennzeichnen wir unter anderem Bio-Fleisch, das die Anforderungen der europäischen Öko-Verordnung erfüllt. Alle Produkte unserer Eigenmarke GUT bio entsprechen dieser Haltungsform. Stufe 2: „Stallhaltung plus“: Tieren dieser Stufe steht mehr Platz als in Stufe 1 zur Verfügung. Platzvorgabe: mind. Die Initiative wiederum soll die Koordination und Organisation der Haltungsform-Kennzeichnung steuern. Seit 1. Die Stufe 1 ist gar nicht ernst zu nehmen, die Stufe 2 „so niedrig, dass wir nicht von einem Tierwohl-Label sprechen können“, findet auch VZBV-Vorstand Klaus Müller. Wir bringen Licht ins Dunkel…. Leider hapert es an anderer Stelle: Die Verbraucherzentrale kritisiert, dass die besseren Haltungsformen (Stufe 3 oder 4) kaum in Supermärkten und Discountern verfügbar sind. Quelle: Gesellschaft zur Förderung des Tierwohls in der Nutztierhaltung mbH Die Handelsketten Aldi Nord und Süd, Edeka, Kaufland, Lidl, Netto Marken-Discount, Penny und Rewe führen seit 1. Haltungsform für einen Überblick. Seit April 2019 nutzen wir eine unternehmensübergreifende Kennzeichnung: die „Haltungsform“. Je höher die Stufe ist, desto besser sind die Haltungsbedingungen. Platz: Tier-Liegeplatzverhältnis 1:1; über 350 kg mind. 2018 haben mehrere Handelsketten nach und nach eigene, vierstufige Haltungslabel für Frischfleisch eingeführt. Ab April soll in den Kühltruhen der Discounter und Supermärkte Eigenmarken-Frischfleisch von Schweinen, Rindern, Hühnern und Puten zu finden sein, auf dem eine vierstufige Kennzeichnung abgebildet ist. Dasselbe Fleisch wird lediglich – vom gesetzlichen Mindeststandard bis zum Bio-Standard – in vier Stufen eingeordnet, so die Verbraucherzentrale. E-Mail-Adresse und Passwort stimmen nicht überein. Platzvorgabe: mind. Bank wechseln: 7 Gründe, heute noch dein Konto umzuziehen. Aldi Nord, Aldi Süd, Rewe und Penny planen dies zwar ebenfalls, allerdings ohne Zeitangabe und damit wenig verbindlich. Eine Anmeldung zum Newsletter ist derzeit nicht möglich. Tierwohl und Tierschutz sind nicht das, was man als erstes mit Frischfleisch vom Discounter verbindet. Rinder-, Schweine-, Puten- und Hähnchenfleisch unserer Eigenmarken meine METZGEREI, BBQ und GUT BIO sind mit der Haltungsform der Tiere (Stufe 1 bis 4) ausgezeichnet. Haltungsform 4: Premium (unter anderem vergleichbar mit einem „Bio“-Siegel) Die freiwillige Fleischkennzeichnung wird in deutschen Discountern kaum angewandt. Ein Tierwohllabel ist ein Gütesiegel, welches Konsumenten von tierischen Produkten helfen soll, die Bedingungen der Haltung, des Transports und der Schlachtung der Tiere zu beurteilen. Die Tiere haben noch mehr Platz und Auslauf, und die Bio-Tierhaltung darf nicht mit konventioneller Tierhaltung kombiniert werden (anders als beim EU-Biosiegel). Bio ist besser für die Tiere? Gentechnische Veränderungen sind verboten, auch beim Futter. 34823 . Die Kennzeichnung "Haltungsform" soll Verbraucher informieren, woher abgepacktes Fleisch kommt und wie die Tiere gehalten wurden. Vielen Dank, wir haben dir eine E-Mail geschickt. Rudolf hat eine Beschwerde geschrieben. Hol dir nachhaltige Trends, Information & Sie unterscheidet verschiedene sogenannte „Haltungsformen“. Perfekt ist aber auch das EU-Bio-Siegel nicht. Anzeige Beschreibung der Reklamation: Sehr geehre Damen und Herren, vor kurzem habe ich im Fersehen einen Bericht über Tierhaltung in Deutschland gesehen. Unten folgen ein Zifferncode von 1 bis 4 und ein Stichwort: „Stallhaltung“, steht dann beispielsweise da oder auch „Stallhaltung plus“. Mithilfe dieser Kennzeichnung kannst du bereits im Markt sehen, unter welchen Bedingungen die Tiere gehalten wurden. Billigfleisch bei Aldi, Rewe, Kaufland und Co. Das System umfasst den gesetzlichen Mindeststandard Haltungsform 1 (Stall) und Haltungsform 2 (Stallhaltung plus). Stufe 4: Premium Um die Premium-Kennzeichnung zu erhalten, muss den Schweinen fast doppelt so viel Platz gegeben werden wie in Stufe 1. Die Kennzeichnung ist auf Verpackungen bei Aldi Nord und Süd, Edeka, Kaufland, Lidl, Netto Marken-Discount, Penny und Rewe zu finden. Bei der Hühnermast ist der Auslauf vorgeschrieben. Schlagwörter: Fleisch Massentierhaltung Tierwohl, Utopia.de wird klimaneutral gehostet von SpaceNet. Beide Formen werden von Greenpeace als tierschutzwidrig eingestuft. Sie haben strengere Vorgaben, was die Haltungsbedingungen der Tiere betrifft. 528 . Um allen Kunden die Entscheidung beim Einkauf so leicht wie möglich zu machen, kennzeichnen wir unsere Fleischprodukte aus Schwein, Rind und Geflügel gemäß den vier Stufen der „Haltungsform“. 40% mehr als gesetzlich in Deutschland vorgeschrieben, 1,05m²/Tier Haltung: Stallhaltung mit Außenklimareizen, mindestens Offenfrontstall Beschäftigung: organisches Beschäftigungsmaterial, zus. Verbraucher können nun lediglich erkennen, welche Tiere es ein bisschen besser hatten, als es der gesetzliche Mindeststandard verlangt. Haltungsform Stufe 4 (Grün): Premium: Hier haben die Tiere den meisten Platz im Stall und Auslauf im Freien. Die Stufe entspricht unter anderem den gesetzlichen Bestimmungen für Bio-Fleisch. Aber nicht jede 4 ist Bio. 4. Eine weitere Möglichkeit, Fleisch aus artgerechter Haltung zu bekommen: vom Produzenten vor Ort kaufen, z.B. Das Futter ist ebenfalls ohne Gentechnik. Unsere Kunden können somit direkt bei ihrem Einkauf auf den ersten Blick wesentliche Informationen über die Frischfleischprodukte erhalten. Die Kennzeichnung „Haltungsform“ ist so konzipiert, dass sie grundsätzlich vereinbar ist mit der geplanten staatlichen Tierwohlkennzeichnung. Die Handelsunternehmen ALDI Nord, ALDI SÜD, EDEKA, Kaufland, LIDL, Netto Marken-Discount, PENNY und REWE kennzeichnen ihr Fleisch zukünftig nach dem einheitlichen System Haltungsform. Haltungsform. Weil immer mehr Verbraucher diese katastrophalen Haltungsbedingungen nicht unterstützen wollen, möchten sie Fleisch von Tieren kaufen, die bis zur Schlachtung ein – verhältnismäßig – gutes Leben hatten. Generell musst du aber bereit sein, mehr Geld für weniger, aber besseres Fleisch auszugeben. Was das bringt – und bessere Alternativen. Denn es ist immer noch industrielle Tierhaltung – „glückliche Tiere“ gibt es auch hier nicht. Doch Verbraucherschützer kritisieren das Siegel. Bitte überprüfe deine Eingabe. Sie erhalten gentechnikfreies Futter. Klar, aber Bio ist nicht gleich Bio. Stallhaltung. Inspiration direkt in dein Postfach. B. Profildaten, genutzte Angebote, Funktionen und Services) für mich personalisiert werden. Die Verbände sind dabei jeweils unterschiedlich streng, Demeter zum Beispiel gilt in vielen Aspekten als strenger als andere (100 Prozent Bio-Futter, 50 Prozent des Futters müssen vom eigenen Hof oder Kooperationen stammen u.v.m.). Hier haben die Tiere Auslauf und am meisten Platz: Schweine zum Beispiel haben doppelt so viel Platz als gesetzlich vorgeschrieben. B. Webseite, App, Newsletter) durch die Verknüpfung der von mir zur Verfügung gestellten Daten (z. Diese möchten wir mit deiner Einwilligung verwenden, um dir zusätzliche Funktionen und Inhalte anzubieten, die Nutzung unserer Webseiten statistisch zu analysieren und dir personalisierte (Werbe-)Inhalte anzuzeigen. ( 4 ) Haltungsform: Premium » Mindestanforderungen für Programme, die Kriterien für Betriebe mit Schweinemast festlegen. Seitdem arbeiten wir noch intensiver mit Lieferanten oder Start-ups zusammen, um Ideen für nachhaltige Verpackungs- und Produktlösungen zu finden und zu optimieren. Außerdem können Kunden so besser erkennen, woher ihr Fleisch stammt. Netto, Kaufland, Penny, Aldi und weitere Discounter und Supermärkte zogen nach. „Für mehr Tierschutz“ oder mit der ALDI-Handelsmarke „Fair & Gut“ gekennzeichnet. Der Handel reagiert auf diesen Verbraucherwunsch mit immer neuen Kennzeichnungen. Fleisch von Tieren, das mit dem roten Label der Stufe 1 gekennzeichnet ist, kommt aus … Die „Haltungsform“ steht weiteren Unternehmen offen. Stufe 4: „Premium“: Bei dieser Haltung haben die Tiere noch mehr Platz als in Stufe 3 und müssen zwingend Auslaufmöglichkeiten erhalten. Auch in dieser Stufe … „Haltungsform“ steht oben. Bitte versuche es später noch einmal. Zwischen den Anforderungen des EU-Bio-Siegels und denen…. Die besten Infos, Tipps, News, Ratgeber & Kaufberatungen kostenlos per Mail! Wirklich empfehlenswert sind deshalb weiterhin nur Fleischwaren, die mindestens das EU-Biosiegel tragen. So gehst du mit Lebensmitteln richtig um! Um allen Kunden die Entscheidung beim Einkauf so leicht wie möglich zu machen, kennzeichnen wir unsere Fleischprodukte aus Schwein, Rind und Geflügel gemäß den vier Stufen der „Haltungsform“. Die Kennzeichnung werden Verbraucher auf Verpackungen bei Aldi Nord, Aldi Süd, Edeka, Kaufland, Lidl, Netto Marken-Discount, Penny und Rewe finden. 26 März 2020 . Fleischkennzeichnung: Künftig ein Haltungskompass im LEH Einzelne Lebensmittelhändler wie z.B. Mit der Funktion "Adresse überprüfen" stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu. Bei ALDI SÜD kannst du entscheiden, aus welcher Haltungsform das Fleisch stammt, das auf deinem Teller landet. Jetzt für den ALDI SÜD Newsletter anmelden und keine Angebote mehr verpassen! Dabei entspricht Haltungsform 1 (Stall) dem gesetzlichen Mindeststandard, Haltungsform 4 (Premium) ist unter anderem mit Bio vergleichbar. Diese Discounter und Supermärkte haben sich in der „Initiative Tierwohl“ mit dem Fleischwirtschaft und der Landwirtschaft zusammengeschlossen. Tierwohl-Labels und -Siegel der Supermärkte: Sauerei im Kühlregal? Ich kann meine Entscheidung im Kundenkonto ändern. Aldi Süd: Haltungsform . Das einheitliche System basiert ebenfalls auf einem Vier-Stufen-Modell und stellt einfach und verständlich dar, wie die Tiere gehalten wurden. Während ALDI, Kaufl and, Lidl, Netto Marken-Dis-count und PENNY wenigstens in einem Teil der Filialen Fleischprodukte aus der Haltungsform 3 anboten, hat-ten die aufgesuchten EDEKA- und REWE-Märkte durch-weg kein Angebot in dieser Haltungsstufe. Ich möchte News per E-Mail erhalten und bin mit der damit verbundenen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der ALDI SÜD-Datenschutzerklärung, Abschnitt Newsletter, einverstanden. Wir weisen darauf hin, dass durch das Aufrufen des Videos Daten an YouTube übermittelt werden. Jeder mit EU Bio Siegel kriegt automatisch den Stempel Haltungsform 4. Die Tiere erhalten Futter zu einem hohen Teil aus Bio-Produktion, teils aus Eigenproduktion. 4 m² pro Tier Haltung: Laufstallhaltung oder Weidegang, keine Anbindung. ALDI Haltungs-Transparenz | Juni 2018 | Seite 2/5 MASTHÄHNCHEN Stallhaltung1 Stallhaltung Plus Außenklima Bio nach EU-Öko-Verordnung Platzangebot 39 kg/m2 Mindestens 10% mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben Mindestens 25% mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben Mindestens 45 % mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben Außenklima Kein Auslauf Zugang zu Außenklimabereich, … 3. Die Kennzeichnung vereinheitlichen zu wollen, ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Aldi Nord und Süd, Edeka, Kaufland, Lidl, Netto Marken-Discount, Penny sowie Rewe verwenden es für das Fleisch ihrer Eigenmarken und das von der Theke. Also Aldi und co, die gucken nicht "Wo halten die Betriebe gut", die gucken nur "Wer hat das EU Bio Siegel". Durch die Nutzung der … Das Haltungsform-Kennzeichen soll Verbraucher darüber informieren, wie die Tiere gelebt haben. Biofleisch findet sich unter Haltungsform 4. Je weniger unterschiedliche Label es gibt, desto leichter finden sich Verbraucher zurecht. Stufe 3: „Außenklima“: Die Tiere haben mehr Platz als in Stufe 2, verfügen über eine abwechslungsreiche Umgebung und haben Zugang zu Außenklimabereichen. Das Haltungsform-Kennzeichen soll Verbraucher darüber informieren, wie die Tiere gelebt haben. Dort kann man sich auch persönlich informieren. Jetzt mit Treedom Baum verschenken & 15% Rabatt sichern! März 2019 von Stefanie Jakob Die Stufe 4 ist die “Premium-Stufe”. Unser Impressum findest du hier. “Billigfleisch aus mieser Haltung muss die Ausnahme bleiben”, fordert die Greenpeace-Landwirtschaftsexpertin. Ich möchte, dass die von mir abonnierten bzw. Eier, Molkereiprodukte, Fleisch und Wurst sind für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil der Ernährung. Ethische Bank: Die besten nachhaltigen Banken. Seit April 2019 ist in den Filialen der Supermarktketten Aldi, Edeka, Kaufland, Lidl, Penny, Rewe und Netto ein neues Siegel auf Fleischprodukten zu finden: die einheitliche Kennzeichnung zur "Haltungsform" der Tiere. Wichtig: Bei der neuen Kennzeichnung handelt es sich nicht um ein „Tierwohl-Label“ – auch wenn es von der Initiative Tierwohl gesteuert wird. Haltungsform 4 "Premium" bietet den meisten Platz im Stall (Beispiel Schwein: + 100 Prozent) und einen tatsächlichen Auslauf der Tiere im Freien. (Symbolbild) Haltungsform: Premium. Seit April 2019 heißt dieses einheitlich „Haltungsform“. Mehr erfahren » Schwein . Neues „Tierwohl-Label“ der Discounter: mehr als Augenwischerei? Wir haben auf unseren Webseiten Cookies, Pixel, Tags und ähnliche Technologien (auch von Drittanbietern) sowie Inhalte Dritter im Angebot. Aldi, Lidl, Penny & Co. haben angekündigt, ab April ein einheitliches Label auf Fleischprodukten einzuführen. Wenn du online guckst was ist Haltungsform 4 klingt das gut. Empfohlene Ökostromanbieter - Utopia Bestenliste, Stromvergleich - die besten Ökostrom-Tarife finden. Mehr zum Thema Bio-Fleisch: Bio-Siegel: Was haben die Tiere davon? Dein Kundenkonto wurde noch nicht aktiviert, Dein Kundenkonto wurde leider noch nicht aktiviert. Bio-Fleisch essen, aber richtig, aus artgerechter Tierhaltung, Ratgeber Bio-Fleisch: Qualität erkennen, richtig kaufen, 6 Lebensmittel, die du nicht in der Mikrowelle aufwärmen solltest, Jamie Oliver: Brot-Rezept mit nur drei Zutaten, Smashed Potatoes: Rezept für die zerdrückten Kartoffeln, Sauerteig trocknen: So machst du ihn lange haltbar, Klimaschutz: 15 Tipps gegen den Klimawandel, die jede*r kann, Ökostrom: Diese 7 Anbieter empfiehlt Utopia. In diese Stufe ist Biofleisch einzuordnen. aus dem Hofladen. Stufe 1: „Stallhaltung“: Die Tierhaltung entspricht den gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung. Bitte schau in dein Postfach und bestätige deine Newsletter-Anmeldung. Viele Produkte tragen zusätzlich das Label … Das schreiben die Stufen konkret vor: Mehr Infos gibt es auf der Website Haltungsform.de. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt verschiedener Handelsunternehmen, die den Verbrauchern eine einheitliche Kennzeichnung für Produkte tierischen Ursprungs bieten … Während in Sachen staatliches Tierwohlsiegel nichts vorangeht, schaffen die Discounter Fakten. Theoretisch können wir also die Stufe 4 der Haltungsform empfehlen – weisen aber dennoch darauf hin, auf das bekannte EU-Bio-Siegel zu achten: Bei Bio-Tierhaltung haben die Tiere in den Ställen mehr Platz, erhalten mehr Auslauf, werden artgerechter gehalten, und ihr Futter muss bestimmten Qualitätskriterien genügen. Wer wirklich artgerechte Tierhaltung unterstützen will, kauft Fleisch, das ein Siegel der Bio-Anbauverbände Bioland, Naturland oder Demeter trägt. Entdecke deinen grünen Daumen & spare 5€ bei meine ernte! Lidl führte 2018 als erster Discounter einen sogenannten „Haltungskompass“ ein, an dem Kunden erkennen sollen, wie Tiere gehalten wurden. Vierstufige Skala verrät die Haltungsform Das vierstufige Label "Haltungsform" soll Verbrauchern eine überblicksartige Orientierung geben über die Haltung von Schweinen, Rindern und Geflügel. Im April 2019 haben mehrere große deutsche Lebensmittelhändler mithilfe der Initiative Tierwohl ein einheitliches, vierstufiges Kennzeichnungssystem eingeführt: Haltungsform. Der Handel hatte im April 2019 eine vierstufige Kennzeichnung für die Frischfleischprodukte der Eigenmarken eingeführt. April 2019 schrittweise eine eigene Kennzeichnung ein. Wichtig ist: Mit der Verlagerung auf die zweitschlechteste Haltungsform 2 ist es nicht getan. Wir erklären Ihnen, was dahinter steckt. 2018 hat ALDI die ALDI Verpackungsmission für Eigenmarken entwickelt und veröffentlicht. Eine Anmeldung zum Newsletter ist derzeit nicht möglich. Auch konventionell erzeugtes Fleisch findet sich hier, wenn die Tierhaltung die beschriebenen Anforderungen erfüllt. (Hier mehr zur Initiative Tierwohl.). Haltungsform 4 5,7% ohne Angabe 88,4% Haltungsform 2 5,1% Haltungsform 3 4,6% ohne Angabe 0,3% Haltungsform 1 1,7% Haltungsform 4 5 Impressum Greenpeace e.V., Hongkongstraße 10, 20457 Hamburg, Tel. genutzten Informationsangebote von ALDI SÜD (z. In diese Stufe ist Biofleisch einzuordnen. Die Haltungsform "Premium" ist die höchste Kategorie, hier soll auch Bio-Fleisch eingeordnet werden. ALDI SÜD-Datenschutzerklärung, Abschnitt Newsletter. Kategorien: Ernährung. Im Januar 2019 kündigten einige Handelsunternehmen an, die Haltungskennzeichnungen für verpacktes Fleisch vereinheitlichen zu wollen: Ab April 2019 soll es ein gemeinsames Label der von Aldi, Edeka, Netto, Kaufland, Lidl, Penny, Rewe und der kleinen Supermarktkette Wasgau geben. Weitere Informationen, auch zu deinem jederzeitigen Widerrufsrecht, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Denn auf den zweiten Blick ist zu sehen, dass das Fleisch aus der Haltungsform 1, absoluter Stallhaltung, stammt. Das heißt: An den Haltungsbedingungen der Tiere ändert sich durch das neue einheitliche Label überhaupt nichts. Das alles kommt am Ende dem Bio-Fleisch zugute. Lediglich 2,9 Prozent stammen aus der von Greenpeace empfohlenen Haltungsform 4. Gelatine: Darum solltest du sie nicht verwenden, Mualle: Rezept für geschmorte Auberginen mit Linsen, Schnelle Desserts: Einfache Rezepte für jede Gelegenheit, Porridge selber machen – 3 gesunde Varianten fürs Frühstück, Schnelle Rezepte fürs Homeoffice: Einfach, leicht und gesund, Utopia-Bestenlisten: Nachhaltige Produkte im Überblick, Ökostromanbieter: Die besten im Vergleich, Stromvergleich – die besten Ökostrom-Tarife finden, Empfohlene Ökostromanbieter – Utopia Bestenliste. Der Großteil des Angebots stammt aus der Haltungsform 1, wenig aus Stufe 2. Aldi, Lidl, Penny & Co. haben angekündigt, ab April ein einheitliches Label auf Fleischprodukten einzuführen. Es gibt die Klassen 1-4. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt verschiedener Handelsunternehmen, die den Verbrauchern eine einheitliche Kennzeichnung für Produkte tierischen Ursprungs bieten wollen. Die neue Kennzeichnung wird schrittweise ab dem 1. Und die entsprechen Haltungsform 4. Tiere und Umwelt werden sich bedanken. Begonnen wurde mit dem frischen, verpackten Fleisch im Kühlregal.