Die Kreisverwaltung arbeitet aktuell nur mit Terminen.Wichtig: In der gesamten Kreisverwaltung gilt eine medizinische Maskenpflicht. Ob ein persönlicher Besuch überhaupt notwendig ist, zeigt auch unsere Übersicht für viele Bereiche. Formulare Vertragsspieler Muster eines Vertragsspielervertrages Neben dem Antrag auf den Spielerpass ist bei Vertragsspieler der Vertrag und die Anmeldung zur Knappschaft mit dem Vordruck "Erfüllung der Nachweispflicht für Vertragsspieler" einzureichen. Februar 2021, Infoblatt "Zwei Wege zur kostenlosen Schutzimpfung", Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 - mit mRNA-Impfstoffen -Stand: 11. Möglichkeiten zur Terminvereinbarungen in den Außenstellen der KFZ-Zulassungsbehörde finden sie hier: Sowohl der Krisenstab des Kreises als auch das Corona-Kabinett des Landes Hessen haben aufgrund stark steigender Infektionszahlen weitreichende Beschlüsse erlassen. Darüber hinaus unterstützen wir junge Menschen beim Thema Berufsorientierung. Es wird aufgrund der geringen Impfmengen noch einige Wochen in Anspruch nehmen, bis Hausbesuche durch mobile Impfteams in Hessen landesweit erfolgen können. Personen mit, behandlungsbedürftigen soliden Tumorerkrankungen, einer anderen, ähnlich schweren chronischen Lungenerkrankung, Diabetes mellitus (mit HbA1c ≥ 58 mmol/mol oder ≥ 7,5%), Leberzirrhose oder einer anderen chronischen Lebererkrankung, Personen, die nach individueller ärztlicher Beurteilung ein sehr hohes oder hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf haben, einer pflegebedürftigen Person, die nicht in einer Einrichtung untergebracht ist, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stationärer Einrichtungen beziehungsweise ambulanter Pflegedienste für Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischen Erkrankungen, Personen, die in Bereichen medizinischer Einrichtungen mit hohem oder erhöhten Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 tätig sind (insbesondere Ärzte und Personal mit unmittelbarem Patientenkontakt, Personal der Blut- und Plasmaspendedienste, Personal im Corona-Testzentren), Polizei- und Ordnungskräfte, die in Ausübung ihrer Tätigkeit einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind, Soldatinnen und Soldaten, die bei Einsätzen im Ausland einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind, Personen, die im öffentlichen Gesundheitsdienst  oder in besonders relevanter Position zur Aufrechterhaltung der Krankenhausinfrastruktur tätig sind, Personen, die in Obdachlosenunterkünften oder Flüchtlingsheimen untergebracht oder eingesetzt sind, Personen, die im Rahmen der nach Landesrecht anerkannten Angebote zur Unterstützung im Alltag im Sinne des § 45a des Elften Buches Sozialgesetzbuch regelmäßig bei älteren oder pflegebedürftigen Menschen tätig sind, Personen, bei denen aufgrund einer bestimmten chronischen Vorerkrankung ein erhöhtes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht. Umfasst Ihre Anfrage auch für weitere Familienmitglieder, geben Sie bitte auch deren persönliche Daten an. Dann ist er auch ausgeschildert. weitere Informationen unter www.kreis-offenbach.de/abh. Das Impfzentrum ist zunächst für 250 Tage beauftragt. Diese Webseite verwendet Cookies, um das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Heimat zeigen zu dürfen. Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH. Die Impfstraßen selbst dürfen sie nicht betreten. Masayaplatz 1 63128 Dietzenbach Tel. Montags, Dienstags und Donnerstags, jeweils von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Mittwochs von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, sind Außerbetriebsetzungen und Adressänderungen innerhalb des Kreises Offenbach auch ohne Termin möglich. Deshalb vereinbaren Sie bitte zugleich zwei Termine: Für die erste Impfung sowie für die notwendige zweite Impfung. Staatliches Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis Hessen-Homburg-Platz 8 63452 Hanau Tel. Februar 2021, Land informiert uber Impftermin-Anmeldung, Impfzentrum im Kreis Offenbach ist startklar, Impfzentrum soll in Heusenstamm eingerichtet werden, Coronavirus-Impfverordnung vom 8. 06074 8180-6666 Die Begleitpersonen dürfen mit in den Eingangsbereich kommen und anschließend im Ausgangsbereich warten. Ansonsten geht es direkt in eine der Impfkabinen. Dies ist abhängig von der Menge an Impfstoff, der zur Verfügung steht. Dies ist jedoch nur in Dietzenbach möglich. Endlich ist es da: Das neue SC-Stadion. Rückruftermin vereinbaren Sie können uns unter 0800 5 800 550 anrufen oder besser noch, einen Rückruftermin vereinbaren. Möglichkeiten zur Terminvereinbarungen in den Außenstellen der KFZ-Zulassungsbehörde finden sie hier: Sowohl der Krisenstab des Kreises als auch das Corona-Kabinett des Landes Hessen haben aufgrund stark steigender Infektionszahlen weitreichende Beschlüsse erlassen. Anmeldung per Telefon über 0611 505 92 888 oder 116 117, per Telefon über die Hotline 116 117 oder über 0611 50592888 (Erreichbarkeit täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr), Personen in Alten- und Altenpflegeeinrichtungen (Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Bewohnerinnen und Bewohner), Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ambulanter Pflegedienste, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in medizinischen Einrichtungen mit sehr hohem Covid-19-Expositionsrisiko (insbesondere Intensivstationen, Notaufnahmen, Rettungsdienste), Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in medizinischen Einrichtungen, in denen Personen behandelt werden, bei denen eine Covid-19-Infektion schwere beziehungsweise tödliche Verläufe erwarten lässt (insbesondere Onkologie, Transplantationsmedizin), Personen mit besonderem Risiko eines schweren oder tödlichen Infektionsverlaufs. Jedes Mitglied hat das Recht seine QSL-Karten bei dem QSL-Manager seines Ortsverbandes, sortiert nach den Vorgaben des QSL-Büros (siehe Präfixliste für QSL-Manager) abzugeben. Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Die Kreisverwaltung arbeitet aktuell nur mit Terminen. Informieren Sie sich über unser Angebot. E-Mail schreiben, (Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder). Ja. Dies ist jedoch nur in Dietzenbach möglich. Vom Bahnhof Heusenstamm sind es rund fünf Minuten zu Fuß. Ob ein persönlicher Besuch überhaupt notwendig ist, zeigt auch unsere Übersicht für viele Bereiche. Die Kreisverwaltung arbeitet aktuell nur mit Terminen.Wichtig: In der gesamten Kreisverwaltung gilt eine medizinische Maskenpflicht. Montags, Dienstags und Donnerstags, jeweils von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Mittwochs von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, sind Außerbetriebsetzungen und Adressänderungen innerhalb des Kreises Offenbach auch ohne Termin möglich. Geschäftszeiten: Montag - Donnerstag 8.30-17.00 Uhr Freitag 8.30-13.00 Uhr Service-Zeiten RMV-Mobilitätszentrale: Montag - … Die Kontaktbeschränkung ist nochmal verschärft worden: Private Zusammenkünfte sind im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes und mit max. Einstufung in den Pflegegrad 3, 4 oder 5, bei Einstufung in den Pflegegrad 3 zusätzlich eine dauerhafte Beeinträchtigung der Mobilität. https://www.langen.de/de/onlineterminvergabe.html, https://www.muehlheim.de/termin-zulassung, https://seligenstadt.flexappoint.de/#/wizard/leistungen/1, Bauantrag & Digitales Baugenehmigungsverfahren, Abfrage Zulassungsbescheinigung Teil II (ZB-Teil 2), Ausschuss Europa, Kultur, Sport, Ehrenamt und Integration, Ausschuss Soziales, Gesundheit und Arbeit, Ausschuss Umwelt, Energie, Verkehr und Planung, Kommissions­prioritäten & ­Zukunfts­szenarien, Anerkennung bürgerschaftlichen Engagements, Bürgerpreis für ehrenamtliche Sozialarbeit, Kulturpreis / Kulturförderpreis des Kreises, Flipper- und Arcade­museum ­Seligen­stadt, Museum für Heimat- und ­Erd­geschichte ­Jügesheim, Museum für Heimat­kunde und Ges­chichte Dietzen­bach, Museum für Kommuni­kation ­Frankfurt - Depot ­Heusen­stamm, Stadtmuseum ­"Haus zum Löwen" Neu-­Isenburg, Finanzielle Förderung der Kindertagespflege, Interkulturelle Übungs­leiter­aus­bildung, Rückblick auf Integrationsveranstaltungen, Tafeln, Sozial­kauf­häuser & Kleider­kammern, Corona: 20 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 gemeldet, Corona: 30 Neuinfektionen verteilen sich auf neun Kommunen, Corona: 15 Neuinfektionen und zwei Todesfälle, Online-Vernetzungstreffen der hessischen Fairtrade-Kommunen und Kreise. Am Eingang wird die Temperatur gemessen. Wenn die zu impfende Person nur mit einem Taxi oder vergleichbar anreisen kann, besteht ein Kostenübernahmeanspruch gegenüber der jeweiligen Krankenkasse, wenn eine der folgenden Voraussetzungen nach § 60 V. Sozialgesetzbuch insbesondere vorliegt: In diesen Fällen wird eine vor Fahrtantritt vom Arzt ausgestellte „Verordnung einer Krankenbeförderung“ benötigt. Bund und Länder haben sich darauf verständigt, dass der Lockdown und alle Maßnahmen bis zum 31.01.2021 verlängert wird. Personen mit, behandlungsfreien in Remission befindlichen Krebserkrankungen (>5 Jahre), einer anderen chronischen neurologischen Erkrankung, Diabetes mellitus (mit HbA1c < 58 mmol/mol oder < 7,5%), Personen, die nach individueller ärztlicher Beurteilung ein erhöhtes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf haben, Personen, die in Bereichen medizinischer Einrichtungen mit niedrigem Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 tätig sind, insbesondere in Laboren und Personal, welches keine Patienten mit Verdacht auf Infektionskrankheiten betreut, Personen, die in besonders relevanter Position in staatlichen Einrichtungen tätig sind, insbesondere in den Regierungen und Verwaltungen, bei der Bundeswehr, bei der Polizei, beim Zoll, bei der Feuerwehr, beim Katastrophenschutz einschließlich des Technischen Hilfswerks, in der Justiz und Rechtspflege, in den Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland oder bei Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland, Personen, die in besonders relevanter Position in weiteren Einrichtungen und Unternehmen der Kritischen Infrastruktur tätig sind, insbesondere im Apothekenwesen, in der Pharmawirtschaft, im Bestattungswesen, in der Ernährungswirtschaft, in der Wasser- und Energieversorgung, in der Abwasserentsorgung und Abfallwirtschaft, im Transport- und Verkehrswesen sowie in der Informationstechnik und im Telekommunikationswesen, Personen, die in Kinderbetreuungseinrichtungen, in der Kindertagespflege, in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und als Lehrkräfte tätig sind, Personen, mit prekären Arbeits- und/oder Lebensbedingungen, insbesondere Saisonarbeiterinnen und Saisonarbeiter, Beschäftigte in Verteilzentren oder der fleischverarbeitenden Industrie, Personen mit prekären Arbeits- oder Lebensbedingungen, ein Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen „aG“ (außergewöhnliche Gehbehinderung), „Bl“ (Blindheit) oder „H“ (Hilflosigkeit) oder.