Schlappe für Polizeipräsidentin: Gericht sagt Gutachter Polizeischutz für Rigaer 94 zu 10.300 Aufrufe Die dunkle Seite von Disney 10.100 Aufrufe AfD … März bis 17. Februar, von 23:30 bis 02:15 Uhr SOWIE Freitag/Samstag, 19./20. Die Vorwürfe sind ernst, also sollten sie auch geprüft werden. Das ist ja nicht mehr mit anzusehen wie willfährig ihr diese Leute anhimmelt. Konflikt in der Rigaer Straße: Der neue Eigentümer des Hauses mit der Nummer 94 will das linksautonome Wohnprojekt loswerden. "Die Senatsinnenverwaltung hat bereits angekündigt, diese Vorgänge zu überprüfen." Bin da voll bei ihnen. Februar 2021 verkehrt der Zug 63997 (Cottbus Hbf ab 23:01 Uhr) zu veränderten Fahrzeiten. Da sich hier offensichtlich Straftäter in dem Haus aufhalten, ist die Staatsanwaltschaft verpflichtet hier Maßnahmen zu ergreifen. Ich befürchte die nächste Diktatur, nur unter anderem Deckmantel. Während die Besetzer sagen, sie kämpfen gegen den Kapitalismus, leiden aber vor allem die Anwohner darunter und die Polizei ist mitunter machtlos. Die Mehrheit von Grünen und Linken stimmte dagegen. März bis Freitag, 12. Wegen einer Weichenstörung ist die S25 momentan zwischen Gesundbrunnen und Schönholz unterbrochen. März bis 14. Dass die BVV weder rechten Schreihälsen noch Pressevorwürfen folgt und es, siehe da, keine Ein-Personen-Entscheidung oder -Haltung ist, ist kein Eklat. Was geht eigentlich in der Rigaer 94? Frau Martina, wenn der Eigentümer unbekannt ist, an wen zahlen die Bewohner dann ihre Miete? Das ruft nun die Innenverwaltung auf den Plan. Die Halte Berlin Alexanderplatz, Berlin Ostbahnhof, Berlin Friedrichstraße Berlin Hbf und Berlin Zoologischer Garten entfallen. Einschränkungen bis 4. Von Sabine Müller. Denn neben ein paar militanten Bewohnern wohnten in dem Haus Rigaer Straße 94 auch Menschen, die nicht zur extremistischen Szene gehören. Ich denke, das ist ein Vorgeschmack auf die Verhältnisse in diesem Land, sollten es die Grünen in die Regierung schaffen. Es handle sich „um eine Ermessensentscheidung“. Und weiter: "Die Entscheidung von Stadtrat Schmidt verfolgte unter anderem zentral das Ziel, eine Störung des öffentlichen Friedens im Nordkiez von Friedrichshain zu vermeiden." Beim Versuch am Morgen des 13.07.2020 kurz nach 8 Uhr das Haus Rigaer Straße 94 zu betreten, wurden Rechtsanwalt Bernau und der Hausverwalter von mehreren vermummten Personen aus dem Hofeingang auf die Straße gedrängt und dort angegriffen. Und die Abfahrtshaltestelle am S+U Warschauer Straße für den Ersatzverkehr befindet sich in der Tamara-Danz-Straße unterhalb der Warschauer Brücke. Immer wieder nahmen die Bewohner der Rigaer Straße 94 nicht genehmigte Baumaßnahmen an dem von ihnen besetzten Haus vor. "Für mich ist die Lage eindeutig: Der Baustadtrat handelt rechtswidrig und gefährdet seit Jahren Menschenleben und wird jetzt ein Fall für die Staatsanwaltschaft Berlin. Da fehlt lediglich noch eine von einer britischen Behörde beglaubigtes Schreiben. Extremismus - Berlin: RBB: Eigentümer der Rigaer Straße 94 erhebt Vorwürfe Berlin (dpa/bb) - Im jahrelangen Streit um das zum Teil besetzte Haus in der Rigaer Straße … Trotzdem wies der zuständige Baustadtrat Florian Schmidt seine Beamten an, nichts gegen die Missstände zu unternehmen. 29.09.2020 ∙ rbb24 ∙ rbb Fernsehen noch 7 Tage Der Konflikt um die Rigaer Straße 94 hält an: Die Bewohner sollen nicht genehmigte Baumaßnahmen durchgeführt haben, die den Brandschutz gefährden. ------ Die Grünen kontrollieren sich selbst und wer dachte, da wäre etwas anderes heraus gekommen, würde enttäuscht. Andernfalls werde er selbst diese anregen. Einschränkungen vom 26.03.2021 bis 11.04.2021 Baustadtrat Schmidt in der Kritik. Der Konflikt um die Rigaer Straße 94 hält an: Die Bewohner sollen nicht genehmigte Baumaßnahmen durchgeführt haben, die den Brandschutz gefährden. Letztlich zieht sich das wie ein roter Faden durch die ganze Politik. Schmidt begründete das mit der angeblich ungeklärten Frage, wer Eigentümer des Hauses sei: "Das Bezirksamt möchte keiner Eigentumsverschleierung Vorschub leisten, mit der u.U. Bereits im Februar 2016 schrieb die Polizei in einem Brief an Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann, dass "bauliche Veränderungen" den Zutritt für "adhoc einzusetzende Rettungskräfte erheblich" erschweren, wenn nicht gar unmöglich machen würden. Gerichtsentscheiden zufolge müssen die Bewohner der Rigaer Straße 94 einem Brandschutz-Gutachter Zugang zum Haus gewähren - und auch die Begleitung durch die Polizei wurde erlaubt. Von Sabine Müller. Die FDP und AfD hingegen forderten die Senatsverwaltung auf, die Corona-Regeln zu lockern. Die Statisten: Andreas Geisel, Innensenator, SPD, bedacht, schwer aus der Fassung zu bringen, humorlos, besessen von dem Wort „Rechtsstaatlichkeit“. Laut dem Magazin Kontraste und rbb24 wurde das von Baustadtrat und Bezirksbürgermeisterin ignoriert. Die Senatsinnenverwaltung hat bereits angekündigt, diese Vorgänge zu überprüfen. Anwohner sind in Angst, Polizisten machtlos. In einem internen Schreiben reagierten Mitarbeiter des Bauamtes im Juli 2017 und stellten fest: "Untätig zu bleiben ist für die Bauaufsicht nicht verantwortbar, wenn brandschutztechnische Mängel bekannt sind." Strafvereitelung im Amt ist genau so wenig rechtsstaatlich wie politisch motivierte Ungleichbehandlung von Gesetzesverstößen. Die Vorwürfe im Zusammenhang mit der Rigaer Straße 94 haben vorerst keine politischen Konsequenzen für Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne). Nicht auszublenden ist an diesem Thema, dass es wenig inhaltlich geführt wird. Einzig allein Baustadtrat Schmidt das Handeln von Schmidt hat mit dem Rechtsstaat nichts zu tun und ist illegal. Wie das ARD-Magazin Kontraste und rbb24 Recherche berichten, hatte Schmidts eigenes Bauamt mehrfach ein solches Verfahren eingefordert, weil "Leib und Leben" von Bewohnern in Gefahr seien, wie aus Akten des Bauamtes hervorgeht. Sehr gut auf den Punkt gebracht. Heute ist ja Feiertag.. Tag der Deutschen Einheit. Wer allerdings im Auftrag des Eigentümers handlungsberechtigt ist, ist umstritten wird derzeit gerichtlich geklärt. Im Abgeordnetenhaus hat Gesundheitssenatorin Kalayci die Lockdown-Verlängerung angesichts immer häufiger auftretender Mutationen des Virus verteidigt. D.h. die Züge verkehren über Gesundbrunnen und Berlin Jungfernheide. Februar jeweils von 8 bis 15 Uhr werden einzelne Züge zwischen Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt durch Busse ersetzt. Protest ist bereits angekündigt. November 2019 wies Baustadtrat Schmidt das Bauamt erneut an, "bauordnungsrechtliche Maßnahmen bis auf weiteres zu unterlassen". Die Linien S 45 und S 85 sind derzeit eingestellt, In der Nächten Mittwoch/Donnerstag, 17./18. Wenn etwas mit rechtsstaatlichem Handeln nicht in Übereinstimmung ist, dann die Anweisungen des Baustadtrates Schmidt. März, jeweils 7.00 – 9.30 Uhr und 15.00 – 17.30 Uhr Zugausfall und Ersatzverkehr zwischen Berlin Zoologischer Garten und Berlin Friedrichstraße. Wer so leben möchte, möge arbeiten, sparen und sich ein eigenes Haus kaufen. Die mutmaßlichen Täter flüchteten ins Haus. Februar über Berlin Jungfernheide und Gesundbrunnen. März verlängert. ------ Leider ist er aber auch nicht der Einzige bei den Berliner Grünen, der stark daran arbeitet. Und diese grünen Blockflöten werden immer wieder gewählt. Die Verantwortung zur Mängelbeseitigung läge überdies beim Eigentümer. Audio: Inforadio | 14.02.2021 | Sabine Müller, Warum Tesla für polnische Pendler ein attraktiver Arbeitgeber sein könnte, "Nur so können wir aus der ewigen Pandemie-Schleife rauskommen", Weniger Zuzug in Berlin, dafür mehr Marzahn-Hellersdorfer, Klimaforscher hält häufigere Kältewellen für denkbar, Corona-Auswirkungen beim Schwimmunterricht, Rigaer 94: Vorerst keine politischen Folgen für Baustadtrat Schmidt, Opposition attackiert Senat für Umgang mit Rigaer 94, Abgeordnetenhaus debattiert Corona-Verordnung, 10 Prozent aller Corona-Neuinfektionen in Berlin durch Mutationen, Ab Montag fahren mehr Busse und Straßenbahnen in Berlin, Polizei sucht mit Phantombild nach mutmaßlichem Schützen vom Tempodrom, "Mit so vielen Möglichkeiten musst du gewinnen", Claudia Pechstein über 5.000 Meter in den Top10, Polizei löst Partys mit Drogen in Potsdam und Friedrichshain auf, "Das ist künstlerisch nicht zu übertreffen", Rund 2.600 Verdachtsfälle auf Subventionsbetrug in Berlin, Kontaminiertes Löschwasser in Kanalisation: tote Fische entdeckt, Interview | Medizinhistoriker über Pandemien, "Epidemien sind ein Korrektiv - was durchaus große Folgen haben kann", Fünf Brandenburger Impfzentren kurzzeitig geschlossen, Experte warnt vor Lockdown-Folgen für Kinder aus Suchtfamilien, Der erste Lausitzer Trüffel könnte 2025 geerntet werden, "Man kann nur existieren, wenn andere Geschäfte geöffnet sind", Zu Hause tanzen für eine Milliarde Frauen, Berliner Polizei räumt mehrere Seen mit Hubschrauber, Union kommt gegen Schalke 04 nicht über Remis hinaus, Dardais Umstellungen retten Hertha das Remis, Youngster Luca Netz rettet Hertha einen Punkt, Berliner AfD-Abgeordnete starten Konkurrenz-Netzwerk zur eigenen Fraktion, Brandenburger Kassenärzte wollen ab April in Praxen impfen, Entwarnung: Gegenstand am Bahnhof Südkreuz war harmlos, Netzhoppers mühen sich in Haching zu einem 3:1-Erfolg, Potsdamer Volleyballerinnen verlieren gegen Schwerin, U-Bahnlinie 7 könnte laut Bericht bis zum BER-Flughafen ausgebaut werden, Bahn bietet bei Verspätung ab Juni Online-Erstattung an, Berliner Polizei löst Party in Hotelzimmer auf, Pechstein läuft trotz Rückenproblemen auf Platz neun, Online-Festival "Goldene Zwanziger" der Berliner Philharmonie, Musikalische Reise in eine Zeit der Gegensätze, Berliner Kältehilfe erhöht Zahl der Obdachlosen-Plätze, Vergleichsmieten in Berlin könnten um rund ein Prozent steigen, Verdächtiger Koffer vor dem Reichstagsgebäude löst Polizeieinsatz aus, Mehr Studenten lassen sich wegen Corona psychologisch beraten, Mehr Brandenburger suchen Schuldnerberatung auf, Sohn attackiert Vater mit Messer und verletzt ihn schwer, TTC Eastside gewinnt Spitzenspiel bei Kolbermoor, Warum man sich trotz Impfung mit Corona infizieren kann - und was das bedeutet, Interview | Schriftstellerin Isabel Allende, "Der Feminismus ist die wichtigste Revolution der Menschheit", Lockdown bis 7. Der im Grundbuch eingetragene Eigentümer wurde von einem Zivilgericht als Eigentümer anerkannt. Die Rigaer Straße 94, das benachbarte besetzte Haus Liebigstraße 34 und die dazwischenliegende Kreuzung „Dorfplatz“ gelten als kriminalitätsbelasteter Ort. Es gilt ein Entscheidungsvorbehalt, wonach die Beamten für das Eindringen … Der U Kurfürstenstraße ist nach einem kurzen Fußweg vom U-Bahnhof Bülowstraße sowie mit den M48 oder M85 erreichbar. März verlängert. Ich erinnere gern an Artikel 1 des Grundgesetzes. In den Nächten Mittwoch/Donnerstag, 3./4. D.h. die Züge verkehren über Gesundbrunnen und Berlin Jungfernheide. Der Investor, die CG-Gruppe, will in der Rigaer Straße 71-73 133 Luxus-Wohungen mit einem Investitionsvolumen von 37 Millionen Euro bauen. Die Abfahrtshaltestelle am U Kottbusser Tor für den Ersatzverkehr in der Reichenberger Straße erreichen Sie vom Ausgang H oder J (200 m Fußweg). Die Halte Berlin Zoologischer Garten, Berlin Hbf, Berlin Friedrichstraße Berlin Alexanderplatz und Berlin Ostbahnhof entfallen. -- Die Arbeit des Baustadtrats, als Investitionsverhinderer und, nun auch offensichtlich, als Unterstützer von Linksterroristen (sorry, ich bin weit weg vom rechten politischen Spektrum, aber anders kann ich die Chaoten dort nicht bezeichnen)zerstört das Ansehen der Partei. März Der U Kurfürstenstraße ist nach einem kurzen Fußweg vom U-Bahnhof Bülowstraße sowie mit den M48 oder M85 erreichbar. -- Alternativ können die Buslinien M19 oder M29 zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz, die Linie M46 zwischen Kurfürstendamm und Wittenbergplatz oder die U-Bahnlinien U2 und U3 zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck genutzt werden. Die Vorwürfe im Zusammenhang mit der Rigaer Straße 94 haben vorerst keine politischen Konsequenzen für Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne). Der RBB … Nach der Räumung der Mainzer Straße im November 1990 begannen die Besetzer Verhandlungen mit dem Eigentümer des Hauses, der Kommunalen Wohnungsverwaltung – nach deren Umstrukturierung als Wohnungsbaugenossenschaft Friedrichshain (WBF) –, und der … Na bitte, da scheint jemand tatsächlich arbeiten zu wollen, statt sich Behauptungen allein hinzugeben und eine Meinung schon bilden zu wollen, bevor Erkenntnisse und Fakten auf dem Tisch liegen. Die FDP und AfD hingegen forderten die Senatsverwaltung auf, die Corona-Regeln zu lockern. | Video | Krawall und Remmidemmi rund um die besetzte Hausnummer 94 der Rigaer Straße in Friedrichshain kennt man ja seit Jahren. Im vergangenen Jahr war durch Recherchen des rbb und des ARD-Magazins "Kontraste" bekannt geworden, dass Bezirksbaustadtrat Florian Schmidt (Grüne) die Durchsetzung von Brandschutzmaßnahmen in dem Haus mehrfach verhinderte. Über Jahre haben Bewohner der Rigaer Straße 94 im Haus nicht-genehmigte Baumaßnahmen durchgeführt. März 2021 kommt es beim Zug 63997 (Cottbus Hbf ab 23:01 Uhr) und beim Zug 63998 (Wismar ab 21:24 Uhr) zu einer Umleitung im Raum Berlin. Während der Vorgängersenat, namentlich Innensenator Henkel /CDU 2016 den Versuch eines runden Tisches für eine politische Lösung torpedierte und stattdessen die Polizeibehörden für eine Reihe von inzwischen als rechtskräftig rechtswidrige Einsätze in der der Rigaer Str. Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Am 18. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg teilte dem rbb nach Veröffentlichung des Artikels mit, "dass im konkreten Fall aus damaliger Sicht von einer direkten Gefahr für Leib und Leben nicht ausgegangen werden musste". Mit dabei sind auch die Redakteur*innen des Tagesspiegel oder der Springerpresse mit guten Kontakten in die Polizeibehörden. März, jeweils 7.00 – 9.30 Uhr und 15.00 – 17.30 Uhr Zugausfall und Ersatzverkehr zwischen Berlin Zoologischer Garten und Berlin Friedrichstraße. Dies ist auch jetzt wieder ein mögliches Vorgehen zur Beseitigung etwaiger Mängel. Herr Steffen. Nun meldete sich der Eigentümer im Fernsehen. Wenn der Verdacht besteht, dass sich in der Rigaer Straße 94 Straftäter aufhalten dann kann die Staatsanwaltschaft bei einem Richter einen Durchsuchungsbeschluss beantragen und das Haus oder bestimmte Wohnungen werden durchsucht um Beweismittel oder gesuchte Straftäter aufzufinden. Der Lockdown führt sie endgültig in die Sackgassse, warnt Rolf Rosenbrock, Vorsitzender des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbands, im rbb-Interview. Von S. Adamek, J. Goll und N. Siegmund Der Senat argumentierte zuletzt immer, man komme nicht weiter. Die Halte Berlin Alexanderplatz, Berlin Ostbahnhof, Berlin Friedrichstraße Berlin Hbf und Berlin Zoologischer Garten entfallen. B.Z./dpa 30. Anfang 1990 wurde das damals leerstehende Gebäude 94 in der Rigaer Straße besetzt, wie andere Häuser in der Umgebung. März ------ Die Mehrheit von Grünen und Linken stimmte dagegen. Einschränkungen bis 25.03.2021 Denn beim Versuch, das Haus Rigaer Straße 94 zu betreten, wurde im Juli 2020 ein Kollege von Aretins von vermummten Autonomen mit einem Schlagstock verprügelt. -- Haben Sie es absichtlich nicht verstanden, Frau Martina? In: Luise. Vom 15. Einschränkungen vom 26.03.2021 bis 11.04.2021 Die Halte Berlin Zoologischer Garten, Berlin Hbf, Berlin Friedrichstraße Berlin Alexanderplatz und Berlin Ostbahnhof entfallen. Sperrung zwischen Kottbusser Tor und Warschauer Straße. Als Ersatz können sie die S1 nutzen. Reportage des rbb Fernsehen vom 29. Von Montag, 22. bis Mittwoch, 24. Dies ist eine politische Entscheidung des Bezirks." sehr guter Kommentar. Dabei handelt es sich um eine Fallklappe, die auch Rettungskräfte beim Einsatz unmittelbar bedrohen könnte. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Nahezu jedes fünfte Kind lebt in Deutschland in einer Familie mit Alkohol- oder anderen Suchtproblemen. Die kurz danach eintreffende Polizei verfolgte die Täter nicht ins Haus. Gegenüber dem rbb teilte Florian Schmidt schriftlich mit, es habe eine Güteabwägung stattfinden müssen, bei der eine "Störung des öffentlichen Friedens in der Gesamtbetrachtung höher zu gewichten war, als die vermuteten untergeordneten bauordnungsrechtlichen Mängel ohne Gefahr für Leib und Leben." 94 missbrauchte. Die Berliner Abgeordneten debattieren am Sonntag über die aktualisierte Infektionsschutz-Verordnung, die den Lockdown erstmal bis zum 7. August 2019 Berlin & Brandenburg RBB: Eigentümer der Rigaer Straße 94 erhebt Vorwürfe. Was noch strittig ist, ist die Vollmacht der Vertreters des Eigentümers in Berlin. Der Baustadtrat des Berliner Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg, Florian Schmidt (Bündnis 90 / Grüne), hat per Weisung dafür gesorgt, dass nach dem Einbau von schweren Metalltüren in der Rigaer Straße 94, hinter denen sich die Bewohner über Jahre immer wieder verschanzten, kein "brandschutztechnisches Verfahren" eingeleitet wurde. Der Zug 63998 (Wismar ab 21:24 Uhr) verkehrt in der Nacht vom 23./24. Die Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg lehnte am Donnerstagabend ab, das Thema in den Stadtplanungsausschuss zu überweisen. Mich wundert nichts mehr iin dieser bekloppten Stadt. RBB: Eigentümer der Rigaer Straße 94 erhebt Vorwürfe. Anfang 1990 wurde das damals leerstehende Gebäude 94 in der Rigaer Straße besetzt, wie andere Häuser in der Umgebung. Berlin (dpa/bb) - Im Dauer-Gerangel um die Rigaer Straße 94 in Berlin-Friedrichshain hat das Verwaltungsgericht Polizeischutz für einen Sachverständigen angeordnet, der in … Bei den Grünen ist das Programm. März, jeweils von 23.15 – 3.45 Uhr Zugausfall und Schienenersatzverkehr zwischen Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt/Wellmitz/ Coschen sowie spätere Fahrzeiten Schmidt teilte auf Anfrage weiter mit, ein Eingreifen der Bauaufsicht sei "nicht rechtlich zwingend geboten" gewesen, weil ein Ermessensspielraum bestanden habe. Vom 08. Konsequenzen zog der zuständige Baustadtrat daraus aber nie. Hintergrund ist ein Bericht des ARD-Magazins Kontraste und von rbb24 Recherche. In: Straßennamenlexikon des Luisenstädtischen Bildungsvereins (beim Kaupert) Eckartsbergstraße. Für das Bezirksamt sei die Frage zentral, "ob die gewaltsam erzwungene Beseitigung untergeordneter baulicher Mängel bei einer entsprechenden zu erwartende Störung des öffentlichen Friedens ein angemessenes Mittel sowie das mildeste mögliche Mittel zur Beseitigung der Missstände darstellt. März bis 17. Krawall und Remmidemmi rund um die besetzte Hausnummer 94 der Rigaer Straße in Friedrichshain kennt man ja seit Jahren. 08.10.2020 ∙ Abendschau ∙ rbb Fernsehen noch 7 Tage Im besetzten Haus an der Rigaer Straße 94 soll es erhebliche Brandschutzmängel geben - durch offenliegende Stromkabel und … Einschränkungen bis 4. Dafür tat man sich zusammen und schützt sich nun gegenseitig. Sperrung zwischen Warschauer Straße und Halleschem Tor. März, jeweils von 23.15 – 3.45 Uhr Zugausfall und Schienenersatzverkehr zwischen Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt/Wellmitz/ Coschen sowie spätere Fahrzeiten ------ Die Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg lehnte am Donnerstagabend ab, das Thema in den Stadtplanungsausschuss zu überweisen. Ein leitender Beamter remonstrierte gegen das seiner Ansicht nach "falsche Verwaltungshandeln". Februar über Berlin Jungfernheide und Gesundbrunnen. In einem Vermerk vom 17. Audio: Inforadio | 14.02.2021 | Sabine Müller, Warum Tesla für polnische Pendler ein attraktiver Arbeitgeber sein könnte, "Nur so können wir aus der ewigen Pandemie-Schleife rauskommen", Weniger Zuzug in Berlin, dafür mehr Marzahn-Hellersdorfer, Klimaforscher hält häufigere Kältewellen für denkbar, Corona-Auswirkungen beim Schwimmunterricht, Baustadtrat hebelt Brandschutzvorschriften bei Rigaer 94 aus, Abgeordnetenhaus debattiert Corona-Verordnung, 10 Prozent aller Corona-Neuinfektionen in Berlin durch Mutationen, Ab Montag fahren mehr Busse und Straßenbahnen in Berlin, Polizei sucht mit Phantombild nach mutmaßlichem Schützen vom Tempodrom, "Mit so vielen Möglichkeiten musst du gewinnen", Claudia Pechstein über 5.000 Meter in den Top10, Polizei löst Partys mit Drogen in Potsdam und Friedrichshain auf, "Das ist künstlerisch nicht zu übertreffen", Rund 2.600 Verdachtsfälle auf Subventionsbetrug in Berlin, Kontaminiertes Löschwasser in Kanalisation: tote Fische entdeckt, Interview | Medizinhistoriker über Pandemien, "Epidemien sind ein Korrektiv - was durchaus große Folgen haben kann", Fünf Brandenburger Impfzentren kurzzeitig geschlossen, Experte warnt vor Lockdown-Folgen für Kinder aus Suchtfamilien, Der erste Lausitzer Trüffel könnte 2025 geerntet werden, "Man kann nur existieren, wenn andere Geschäfte geöffnet sind", Zu Hause tanzen für eine Milliarde Frauen, Berliner Polizei räumt mehrere Seen mit Hubschrauber, Union kommt gegen Schalke 04 nicht über Remis hinaus, Dardais Umstellungen retten Hertha das Remis, Youngster Luca Netz rettet Hertha einen Punkt, Berliner AfD-Abgeordnete starten Konkurrenz-Netzwerk zur eigenen Fraktion, Brandenburger Kassenärzte wollen ab April in Praxen impfen, Entwarnung: Gegenstand am Bahnhof Südkreuz war harmlos, Netzhoppers mühen sich in Haching zu einem 3:1-Erfolg, Potsdamer Volleyballerinnen verlieren gegen Schwerin, U-Bahnlinie 7 könnte laut Bericht bis zum BER-Flughafen ausgebaut werden, Bahn bietet bei Verspätung ab Juni Online-Erstattung an, Berliner Polizei löst Party in Hotelzimmer auf, Pechstein läuft trotz Rückenproblemen auf Platz neun, Online-Festival "Goldene Zwanziger" der Berliner Philharmonie, Musikalische Reise in eine Zeit der Gegensätze, Berliner Kältehilfe erhöht Zahl der Obdachlosen-Plätze, Vergleichsmieten in Berlin könnten um rund ein Prozent steigen, Verdächtiger Koffer vor dem Reichstagsgebäude löst Polizeieinsatz aus, Mehr Studenten lassen sich wegen Corona psychologisch beraten, Mehr Brandenburger suchen Schuldnerberatung auf, Sohn attackiert Vater mit Messer und verletzt ihn schwer, TTC Eastside gewinnt Spitzenspiel bei Kolbermoor, Warum man sich trotz Impfung mit Corona infizieren kann - und was das bedeutet, Interview | Schriftstellerin Isabel Allende, "Der Feminismus ist die wichtigste Revolution der Menschheit", Lockdown bis 7. Dokumentation und Reportage: Wir sind die Macht! Ob CDU, CSU, SPD, SED-Linke, FDP, Grüne, AfD, überall nur Geschlacher, festkleben, angreifen. Die Abfahrtshaltestelle am U Kottbusser Tor für den Ersatzverkehr in der Reichenberger Straße erreichen Sie vom Ausgang H oder J (200 m Fußweg). Ersatzverkehr zwischen S+U Warschauer Straße < > U Kottbusser Tor. Von S. Adamek, J. Goll und N. Siegmund. Die Zeichen der Angreifer: R94 – für das teilbesetzte Haus Rigaer Straße 94 und L34 für die Liebigstraße 34 gleich nebenan. Wie auf Senatsebene scheint Unfähigkeit kein Kriterium für eine Ablösung zu sein. Die Senatsinnenverwaltung hat bereits angekündigt, diese Vorgänge zu überprüfen. März, Wechselunterricht für Klassen 1 bis 6, Apotheken drohen auf Grippe-Impfstoff sitzenzubleiben, Scheeres: Erste Selbsttests für Schulen und Kitas geliefert, Brandenburger Pflegepersonal wird ab Mittwoch mit Astrazeneca geimpft, So qualifizieren sich die deutschen Wasserballer für Olympia, Lagerhalle in Frankfurt (Oder) in Brand geraten, Großbrand in Marienfelde gelöscht - Feuerwehreinsatz beendet, Pit und Paule toben im Schnee – sollen sich aber nicht erkälten, Das sind die aktuellen Fallzahlen in Berlin und Brandenburg, Was wir zu den verschiedenen Mutationen wissen und was nicht, Was in Berlin jetzt erlaubt ist - und was verboten, Was in Brandenburg jetzt erlaubt ist - und was verboten, Wer eine FFP2-Maske tragen sollte - und wer besser eine OP-Maske, Was Sie über die Corona-Impfung wissen sollten, Was PCR, Antigen- und Antikörper-Tests können – und was nicht, Warum es sinnvoll ist, 101-Jährige zuerst zu impfen, Wie wir das Coronavirus 2021 in den Griff bekommen könnten, Abgeordnetenhaus debattiert über Corona-Regeln. ------ Wir sind nicht auf die Straße gegangen um nach 30 Jahren wieder da zu landen, wo wir herkamen. Vom 17. bis 26. Zum Inhalt springen. Keine Behörde schreibt irgendwen einfach auf seinen Wunsch ins Grundbuch. Teilen Stand: {{time}} Uhr – in Kooperation mit der VMZ Berlin. Aufgenommen wurden die Bilder nicht in irgendeiner Ruine, sondern in einem Altbau in Friedrichshain: dem von Linksmilitanten okkupierten Haus an der Rigaer Straße 94. Grund sind Behinderungen wegen Bauarbeiten. Jeweils sonntags bis donnerstags von 22 Uhr bis Betriebsschluss kein Zugverkehr zwischen Uhlandstraße und Gleisdreieck. - Autonome in der Rigaer Straße 29.09.2020 ∙ Dokumentation und Reportage ∙ rbb Fernsehen. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg soll einem Medienbericht zufolge nach Vorstellungen des Senats den Brandschutz in dem teilbesetzten Haus in der Rigaer Straße 94 sichern. Sperrung zwischen Kottbusser Tor und Warschauer Straße. Februar, von 23:30 bis 02:15 Uhr SOWIE Freitag/Samstag, 19./20. Um die jeweiligen Bahnhöfe zu erreichen, fahren Sie bitte einen Bahnhof weiter und von dort wieder zurück. Bisher haben die "Störer" nach Kenntnis des Bezirksamtes größere Mängel selbst beseitigt, sobald sie zu deren Beseitigung aufgefordert wurden. Aus den Unterlagen ist ersichtlich, dass neben dem Bauamt auch die Polizei den Zustand im Gebäude seit vier Jahren für untragbar hält. Im Berliner Innenstadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg haben Linksextremisten eine Art "No … Ich stimme wegen mangelndem Demokratieverständnis für die Zwangsverwaltung des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg. Der Eigentümer des Hauses in der Rigaer Straße 94 fühlt sich von der Berliner Polizei im Stich gelassen. Rigaer Straße. Dezember 2018 wird eine Anweisung an die Bauaufsicht wiedergegeben, "bis auf Weiteres nicht von Amts wegen gegen bauliche Missstände vorzugehen. Lesen Sie auch: Rigaer Straße 94: Stadtrat Schmidt schützte Linksradikale. Februar 2021 verkehrt der Zug 63997 (Cottbus Hbf ab 23:01 Uhr) zu veränderten Fahrzeiten. Um die jeweiligen Bahnhöfe zu erreichen, fahren Sie bitte einen Bahnhof weiter und von dort wieder zurück. Das ganze hier erinnert mich an die Zeit davor. Der Zug 63998 (Wismar ab 21:24 Uhr) verkehrt in der Nacht vom 23./24. Von Montag, 22. bis Mittwoch, 24. Wie die … Diese Beglaubigung ist hoffentlich bald da, dass auch zivilrechtliche Maßnahmen getroffen werden können wie bei der Liebig 34. Hört doch mal auf diese R2G Nebelkerzen zu glauben. Eine Krähe kackt er anderen kein Auge aus - sagt der Volksmund.