Ah, so ganz leise dämmerts bei mir. 1) der Chronist selbst: wie alt ist er, warum sucht er diese Geschicht (an einen Zufall glaube ich da eher nicht), hat Fähigkeiten, die weit über seine Erscheinung hinausgehen 2) Skarpi (war schon in Kvothes Kindheit alt, lebt auf der Straße, hat aber ausreichend einflussreiche Freunde, um die Kirche spotten zu können) Vielleicht sind das ja die „im verborgenen“ agierenden Amyr? Daher vermute ich das er durchaus einen könig getötet hat. Vielleicht hat er aber auch nur Angst vor den anderen und verwischt deshalb alle Spuren auf ihre Existenz. Schöne Vorschläge habt ihr da abgegeben. Deinen Theorien über den Namen stimme ich zu, es wurden ja schon Parallelen zwischen Lanre+Lyra und Kvothe+Denna gezogen, und dass möglichweise dasselbe Schicksal bevorsteht. Ich glaube auch, dasd Kvothe den Namen Maedre ändern muss um seine Macht ‚abzuspalten‘. und Musik und was sonst noch dazukommt (Lethani….) Es wird ja oft genug dazu stellung bezogen das er sehr nahe am Königstitel ist und durch eine passende Heirat würde er sich evtl noch weiter nach oben bewegen. Er hat aber ein Feuer gemacht, möglicherweise um es als Quelle zu verwenden. Dort wird schließlich beschrieben daß sie ein perfektes- muschelgleiches Ohr hat (die Schäferin). Nichts wäre leichter, wenn er einfach klarstellen würde, dass es sich bei dem Schirmherrn um Cinder handeln würde. Nisha hat mich da noch auf eine Idee gebracht! (: Zu deiner ersten Theorie: Der Zorn eines sanftmütigen Mannes erinnert mich an die Zeit in Adem. Im selben Post teilte Rothfuss auch ein Bild des Manuskripts. bitte lies es zuerst nach. Warum ? Der Hauttänzer hat also irgendwas über die Chandrian gefragt. Und jetzt eine ziemlich gewagte These: Thelu = Amyr, Sänger oder jemand anderes vor dem die Chandrian angst haben. oder eher Schatten? Ich finde deine Theorie sehr plausibel. Daher auch meine Suche nach den Mondstellen: Hätte der Chronist evtl. ( sorry für Posts die ich zum Thema übersehn hab), Und zwar Kvothe und seine Beziehung zu Denna. Die Amyr waren, was man aus der Geschichte hört, zwar Streiter oder Justiziare der Kirche, hatten in diesem Amt aber volle gerichtliche Macht, da die Kirche mehr oder minder DIE autoritäte Macht des Reichs war. Klingt für mich wirklich sehr schlüssig. Innerhalb der Uni gab es eine kleine, streng geheime Gruppe, die sich das Arkanum nannte. Tag“. Das macht er nicht zufällig. Kvothe nahm Mola mit zu Auri und diese erkannte Auri nicht. der Ausbruch des Krieges nach irgendeiner Aktion von Kvothe (Königsmord?) aus flüssigem Methan bestehen. In deiner Reihenfolge wäre es gut denkbar, dass es so passieren könnte. Wenn man weiterdenkt lassen sich einige „Geheimnisse“ relativ einfach erschließen. Aber im letzten Satz, bevor Kvothe ihm die Flasche entgegenwirft und diesen zu verbrennen versucht, fragt der Hauttänzer etwas vonwegen *Te Rhintae?*. Maedre. Evtl. Wegen Kvothes Alter habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Das Lager liegt sehr tief im Wald und *ein Chandrian ist nicht so leicht zu tötem* (meint Shehyn). Er verrät Kvothes Aufenthaltsort, er bedroht den Chronisten und benutzt ihn wie eine Marionette, er schickt Leute aus….uvm. Kvothe hat die Flittiche des Mear vergiftet ….die Calanthis getötet, kommt daher der Name „Königsmörder“? fernsehen / verfilmen und kohle machen scheinen wichtiger zu sein. Außerdem lässt er Denna dieses Lied über Lanre schreiben, welches den Anführer der Chandrian in einem positiven Licht präsentiert (er arbeitet ja für Heliax). Mir geht nicht aus dem Kopf, dass Elodin selbst auch schon im Reich der Fae war und deswegen so „gaga“ ist , Ich freue mich schon auf Tag 3. Selbst wenn er durch Meluan Lackless etwas adlige Abstammung hat, macht das noch keinen König, vor allem weil Meluan sich absolut von ihm abwenden würde und so. … zur Vernichtung der Welt …? Ich war erst vierzehn und noch E´lir. Elodin ist in Wahrheit Taborlin der Große. Es wäre schon seltsam, wenn der Ansturm von 5 Personen ein ganzes Lager platt machen und ein Chandrian in die Flucht schlagen. Die Adem waren also direkt oder als Söldner mit in der Schlacht, in der auch Lanre (Haliax) getötet wurde. Was haltet ihr von der These, dass Auri, seine kleine Mondfee, auch wirklich der Mond ist? Die Dörfler bekommen davon nicht mit. Jetzt im Nachhinein ist das allerdings tatsächlich nicht so eindeutig, wie mir das anfangs vorkam. Das wird zumindest in einer Geschichte angedeutet. Dafür spricht, dass Kvothe 3Tage braucht um seine Geschichte zu erzählen und das nächste Buch wäre dieser dritte Tag. Cinders Name wurde in den zwei Tagen zwei mal genannt. Oder aber, Denna bzw. (Beispiel: Ambrose zerstört Kvothe’s Laute) Also kann es sehr wohl sein, dass Kvothe (z.B. => Wichtige Frage(! Einmal, dass die Kirche den Orden aufgelöst hat, aber auch eine Version, in der der Kaiser(??) Auch, dass immer mal wieder angedeutet wird es würden Leute sterben die dem Thron nahe stehen fügt sich hier ein. Dem Namen des Holzfällers wurde hingegen bisher wenig Beachtung geschenkt, ist aber auf jeden Fall ein interessantes Detail. Weißt du etwa wie sich Mondgestein in einer alten hölzernen Kiste anhört? Die Frage, warum Kvothe, kann ich Dir aber gerne beantworten. Und sie hebt ja auch noch den Unterschied hervor, dass es einen Unterschied macht, ob man etwas über einen sagt, oder zu einem . Mit der eBay-App hast du immer Zugriff auf Angebote, Bestellungen & beobachtete Artikel. Es ist im Englischen so schön beschrieben…) Ich glaube, das wars erst einmal. Was dann mir die Vermutung nahe legt, daß Denna der Engel ist, den Kvothe tötet…. Ich vermute auch, dass die Kräfte von Kvothe eher *eingestaubt* sind und in seinem schlafenden Geist versunken. Ich glaub das ja erste, wenn es passiert ist. ich vermute, dass es eher der Schutzherr ist, da Ambrose und Kvothe sich zwar bis aufs Blut hassen, doch Kvothe sich eigentlich nur verteidigt und nie einfach so angreift. Wer Einzelheiten wissen will, kann gerne spezifisch nachfragen. meine Vermutung für die Wesen wäre evt die Chaendrian, auch wenn es mir zu leicht scheint, da ich ansonsten keine richtige Anhaltspunkte sehe, da ein Namenskundiger Kupfer berühren kann. Laut dem Inhaber des Eolian (traurigerweise, vergass ich dessen Name) war die Person, die mit Denna gesprochen hatte, alt. Besonders interessant (und um auf einen Punkt weiter oben nochmal zurückzukommen) meint Auri während sie die Seife herstellt, dass Selas nichts für Kvothe sei, er ist eher ein Weidentyp –> vllt ein Vorzeichen, dass es zwischen Kvothe und Denna da nicht so rund läuft (kurzeinwurf: Kvothes ademischer Name: Maedre – Feuer, Blitz, gespaltener Baum: Kvothe = Weidentyp; beraubt sich seiner eigenen Macht; legt seinen Namen ab (ok war nicht kurz )), ich finde es sollte auch noch ein Abschluss in der „Realität“ des Buches kommen, denn anscheinend braut sich da in der Welt ja irgendwas zusammen und wenn das einfach so stehen bleibt wäre es schade …Rothfuss hat sich da ganz schön was vorgenommen bei den vielen Fragen die er dabei aufbringt. Dabei schwörte er auf seinen Namen, seine Macht und seinen Besitz (bin beim letzten nicht mehr zu 100% sicher). Möglicherweise sind diese Engel auch einfach Personen, die eine Extragruppe der Amyr, oder neben den Amyr, darstellen. Ich habe bei einem Graustein immer so einen riesen Kieselstein im Kopf, den Obelix zum Spaß mit sich herumträgt^^ In DNDW gibt es nur die eine Szene, in der DREI Grausteine so nebeneinanderstehen (bzw. Was haltet ihr davon? Dass Auri der Mond ist, oder zumindest eine zentrale Rolle spielt was den Mond angeht denjke ich ebenfalls. Der unterbewusste, schlummernde Geist kann das jedoch zu 100%. Ein Anderes fällt mir nicht ein. Außerdem glaube ich wird er zu den Tal reisen. Als Kvothe beim Cthaeh ist, sagt dieser ihm: „… Schließlich hast du ihn erst vor ein paar Tagen gesehen.“ woraufhin Kvothe realisiert: „Der Anführer der Banditen, der Mann im Kettenhemd mit den geschmeidigen Bewegungen. Ich glaube aber nciht, dass dies das einzige geheimnis Breedons ist. Sie könnte geschichtliches Wissen besitzen, dass Kvothe brauchen könnte um die Geschichte über die Chandrian wie ein Puzzle zusammenzusetzten. deswegen fragte ich, denn die absolute Kenntniss über einen Namen ist ja schon in diesem Fall gewährleistet. somit ist es ein guter Schutz gegen normal sterbliche. Felurian meint, dass es nie *sterbliche Amyr* gegeben habe (oder ähnliches). Außerdem könnte Haliax dann einfach aufschreiben das er tot sein will und dies würde geschehen. Wobei ich eher dazu tendiere ihre Stimme als Instrument zu bezeichnen da niemand von natur aus so perfekt singen kann wie es bei ihr dargestellt wird. Ich glaube allgemein nicht an die Aufschreib magie, da sie einen zu allmächtigen Feind schaffen würde. er sei nichtmal halb so alt wie er und müsste doch den Mädchen hinterherlaufen etc. Der Zorn des sanftmütigen Mannes… kann das mit der Geschichte von Hespe zu tun haben? Wie hier: „You lied to me, Rike“, Bast said, his voice grim. Damit wäre er wohl der gefährlichste Mensch der Welt. Bis vor kurzem habe ich noch eine eigene Schätzung (bis 2021) hier angegeben. ). Dass es Ambrose nicht ist… dafür würde ich auch sehr sicher meine Hand ins Feuer legen. Er ist in seinem steinernen Herzen und er selbst muss diese steinerne Tür wieder öffnen, Also ich glaube nicht das die oben genannten Elemente aufgeklärt werden. – Deren Zuneigung zueinander erklären, die momentan noch rein platonisch ist – Erklären warum Denna keinen Rückhalt Ihrer Familie erwarten kann und sich von Adligen aushalten lassen muss. Neben Gebieten wie Wirtschaftsinformatik verteilen sich die ca. -aufrichtiger Respekt-. Wo er den Namen des Windes bisher genannt hat war es ja immer sein „schlafender Geist“ der ihn nennen konnte. Also ich denke er wird nicht nur den Name der Windes „erlernen“. in der truhe vermute ich eher seine laute, den schaet (oder wie man den mantel schreibt, ich kenne nur die hörbücher) und dergleiche. Und ob nun Denna oder Auri stirbt… Oder ob es vielleicht die rothaarige Geldverleiherin trifft. „Die Musik der Stille“ hat mir schon sehr gut gefallen. Also bei Amazone steht der 8. – Ist Ambrose Jakis in der Thronfolge so hoch gerutscht und Kvothe tötet ihn? Er hat ein enormes Talent dafür sich für jemanden auszugeben, der er gar nicht ist. Bin da dauernd im Kreis gelaufen.. Du hast dir selbst schon die Antwort geliefert: Er gibt vielen Dingen die „wahren Namen“, wie bei Auri. Netter Blog. Warum er das getan hat, ist die Große Frage. betrübt. Ich vermute, dass Kvothe als Königsmörder den Krieg, der in der Gegenwart spielt, auslöste und deshalb (oder auch weil (noch) Denna etwas zugestoßen ist) seinen Namen und alles, was ihn daran erinnert in seine Truhe versperrt. Da hat Jan recht. In Hespes Geschichte setzt der Junge ein Falthaus zusammen, macht es aber nicht richtig sodass einige Türen an Wänden enden, Räume nicht zugänglich sind oder keine Decke haben, Fenster schief sind,… Das Hauptgebäude der Universität wird ziemlich ähnlich beschrieben und soll der älteste Teil der Universität sein. @ Mats: Ja möglicherweise. Doch denke ich, dass die allgemeine Geschichte um Kvothe dort noch nicht endet… Was meint ihr? : An dem, was ich hier bereits alles an Vermutungen und Spekulationen gelesen habe, sind die Grausteine Türen; was den Baum angeht, könntest du recht haben. Zum ersten Absatz muss man sagen das die chandrian alle Informationen über sich zerstören wollen, weswegen sie wohl kaum welche ( wenn auch teilweise falsche) verbreiten würden wollen. Womöglich wollte Elodin mit dieser Geste Auri testen Außerdem ist Auri in ihrer „Macht“ auch nicht so ganz frei. Also ich stelle mal folgende, zum Teil gewagte und nur spekulative Thesen zur Chronik auf: Zunächst glaube ich, dass Kote seine Kräfte selber verdrängt oder weggesperrt hat. das Kinderlied über die Zeichen der Chandrian). Aus der Reaktion von Bast würde ich davon ausgehen, dass es sich um die wahren Namen handelt. Wenn man den Erzählfluß der letzten Teile betrachtet könnte das doch etwas viel für einen Teil sein. Fast alle diesen Gedanken sind mir auch durch den Kopf gegangen! In doors of stone wird Kvothe auf jeden Fall ua zu den Atem zurückkehren, Saicere abgeben, den Weg der Freude lernen und das Schwert Torheit erhalten. Auch Lorren ist ein denkwürdiger Charakter – sehr regelbewusst und streng – aber fair. Bast ist nachts los und traf die beiden „soldaten“ am lagerfeuer. Was das Buch über und um Auri schonmal versinnbildlicht xD („Chroniken“ beinhalten normalerweise auch eine größere Anzahl Bücher :3)) – et cetera, et cetera…, Ich hoffe ich konnte eure Köpfe nochmal zum rauchen bringen und das euch meine Thesen genauso euphorisch begeistern, wie mich die euren *verbeug*. Bast hat für seinen „Austausch“ an Informationen feste Regeln aufgestellt, aber leider finde ich sie gerade nicht. okay, mir ist bewusst, dass das alles sehr viel spekuliert ist und höchst wahrscheinlich falsch, finde ich aber trotzdem eine überlegung wert. Die Chandria habe lange gebraucht um Kvothes Truppe zu finden da sie Reisten. Auch ihre Gedanken, sie habe studiert bevor sie verstanden habe, dass Alchemie, Namenkunde, diese Glyphenmagie (weiß den Namen nicht mehr ) und alle anderen Künste nur verschiedene Facetten der gleichen Sache seien, … sie kommt nahe an eine Gottheit wenn man sie erstmal so sieht. *verbeug* Es verbleibt herzlichst, Mortimer Folchert. dessen Auftraggeber. Weil die Hoffnung stirbt zuletzt. Dabei kommt heraus, dass der Junge irgendwann einmal Basts Regeln verletzt hat, etwas, was Bast gar nicht leiden kann. Kvothe denkt z.B. Denna hat auf jeden Fall eine Vergangenheit die auch mit den Amyr und den Chandrian zu tun hat. Ist dieser eine „vollkommene Schritt“ ein kleiner zaghafter Versuch in Richtung dessen, was Kvothe einmal war? Es könnte durchaus auch wahres an Denna’s Geschichte sein. Das wird sicher interessant! Wen hat er da umbringen können. Außerdem sind ja zum bsp. Fuck Yeah! Wahrscheinlich erst recht nicht im Englischen. Beide sind „normal“ unsterblich und haben bereits in einer „Hochkultur“ gelebt in der eine viel höhere Technik;…. Es gibt in allen Büchern Parallelen zu bekannten Größen der Vergangenheit wie Ilien, Taborlin oder Sir Savien: – der Blitz im Baum bei den Räubern – der Shaed – Farbe des Mantels – das Lautenspiel – Beziehung zu Denna – die Geschenke von Auri. Es ist ihm voll und klar bewusst, sonst hätte er während des Kampfes nicht gelacht. Jedenfalls hoffe ich auf baldiges Erscheinen der Fortsetzung als deutsches Hörbuch. Auch er steht vor Ambroses Familie in der Thronfolge. Was mir noch aufgefallen ist: Eine Sache die noch in ‚Tag 3‘ passieren muss (Eventuell wurde es schon erwähnt, was mir leid tut, aber ich habe nuneinmal einige Beiträge übersprungen ;)) ist, dass Kvothe seinen Lehrmeister Abenthy wiedertreffen muss. Ich bin, denke ich, genauso fasziniert von der Königsmörderchronik (bis jetzt ja leider nur 2 Tage) begeisterst wie ihr alle, also dachte ich mir, dass ich mal ein bisschen was loswerde. Was ich für Kvothe nicht hoffe, da man doch sehr mit ihm mitfühlt und mitleidet. und schließlich von der Uni fliegt. Das würde auch erklären, warum Auri niemals ihren Namen gegenüber Kvothe erwähnt hat… und wie es manche auch schon erwähnt haben, ist sie nur draußen auf dem Dach, wenn der Mond scheint. habe gerad mal geschaut: rote Haare vererben sich rezessiv, d. h. beide Eltern müssen keine roten Haare haben (nur Träger des Merkmals sein) – schade. Mir kommt es so vor, als hätte ich den Namen irgendwo vorher schon einmal gelesen. Kvothe gibt sich dann die Schuld und wir haben unseren „getöteten Engel“. Da kann dir Jan2 – Lethani aber sicher besser weiterhelfen. Was den Chronisten angeht denke ich das er ein anderes Buch geschrieben hat. Außerdem halte ich es trotz allem für unwahrscheinlich das ihr Schirmherr ein Chandrian ist. Ich glaube ganz klar daran, dass er die beiden nur engagiert hat um die alte Stärke aus Kvothe herauszukitzeln. Ich denke, dass an dieser Art der Magie irgendetwas dran ist. Band aufgefallen! Und ich glaube Ambrose wird irgendwie König und vielleicht bedroht er Denna. Auch, dass er nochmal zu Felurian zurückkehrte (und nochmal entkommen konnte) glaube ich weniger. Editionen etc.. Eine Unverschämtheiten, aber es dürften genug Leute geben die freudig kauften.. Das Merchandising.. zwar eigentlich ziemlich cool, jedoch extrem teuer.. Hier verdient Herr R. ebenfalls kräftig…. Grüße, Es sollte ergänzt werden, dass Kvothe seinen wahren Namenändert und nicht nur Kote heißt, die Veränderung des wahren Namens geht mit dem Verlust der Fähigkeiten einher. wurde wieder jmd Kvothe als Auftragsmörder aufgehalst, oder es war einfach jmd. Das diese Steine Verbindungen zur Fae-Welt darstellen, wurde schon oft vermutetet (ich glaube sogar im Buch selbst). Die Königsmörderchronik ist eine Triologie, wenn ich mich recht erinnere, weshalb die Weiterführung dann nochmal aus dem bisher bekannten Rahmen fallen könnte (vllt sogar noch mehr, als nur ein Buch in der Gegenwart?). Ich glaube es waren mindestenes 3000 Jahre. Warum der Chtaeh Cider nicht als Schirmherr outet, wenn er es ist, kann ich auch nicht beantworten. Einige, darunter Tehlu als der größte unter ihnen, leisten Gehorsam und werden zu einer Art *Engel* erhoben, die *nur von den Allermächtigsten* gesehen werden könnten. (Es ging darum, welche Blume Denna sei, und dann was zu Kvothe passen würde). Tehlus Kampf gegen die Dämonen (Encanis Beschreibung klingt sehr nach Haliax) bzw die Ganze Geschichte wirkt wie eine Auswirkung des Kries mit Iax auf die Welt der Sterblichen. 30ig geschätzt hätte – kein Alter, in dem man jemanden wie Chronicler als jung bezeichnet. Er braucht wohl kaum irgendein Messer, oder einen hübschen Stein (selbst wenn letzterer vllt doch mehr sein mag, als Sterbliche vermuten – was aber bestimmt nicht auf alle diese Gegenstände zutreffen wird). ausserdem frage ich mich seit geraumer Zeit, weshalb Bast so unbedingt bei Kvothe lernen will. Das könnte ein Wink dafür sein, dass Kvothe da schon den Namen des Steins beherrschen könnte. Der Junge kommt zu Bast und sagt, dass er seinen Vater töten möchte, weil er es nicht erträgt, dass seine Mutter gequält wird. Er deutet auf etwas hin, auf eine (evtl.) Als Kvothe bei Felurian war, sagte sie, dass sie einst auf den Mauern der Zwillingsstadt Murella saß und eine Frucht des Silberbaums aß. Ist euch schon mal aufgefallen, dass Myr Tariniel aus DNDW und Minas Tirith, aus der Herr der Ringe, ähnlich klingen und auch beide eine änliche Geschichte haben (beides sind „weiße Städte“, in beiden wird eine Schlacht geschlagen). Vielleicht hat er Denna ja verloren und ist zu Felurian zurückgekehrt. Er hat ja ihren Namen, den Teil ihres Namens, den sie ihm verraten hat, eingesperrt in einer kleinen Box. Herr Vorragend ging nochmal auf die Engelsstelle ein: Das ist echt schwierig. Oben wurde über Auri gerdet und darüber, dass sie anhand der Zeitspanne evtl. Man kann also sagen, dass die Amyr eine Elite-Gruppe der Namensweisen (Vorgänger der Sterblichen) bilde(te)n, ebenso wie die alte Universität einen kleinen Zirkel in Form des Arkanums. Vielleicht kommt die „Zeitverschiebung“ (so nenn ich es jetzt mal) im Reich der Fae auch einfach von Einsteins Relativitäts-Theorie…. Ich würde mir viel Feedback zu den Punkten wünschen, da ich Bestätigungen und Wiederlegungen erhalten möchte, damit ich meine Gedanken sortieren kann vor dem „3. Vielleicht hat er während des Königsmords, oder davor, etwas getan, das ihn dazu bewogen hat, Kvothe als zu gefährlich einzustufen, um weiter zu existieren, weshalb er Teilen seines Bewusstseins die Aufgabe gegeben hat, die Welt vor den Fähigkeiten Kvothes zu schützen. Wer weiß welche Überraschungen noch auf uns warten. Dennoch gibt es Internet viele, viele Theorien, die sich um diese Prinzessin spannen. Hoffe der kommende Band wird sorgfältiger übersetzt. Zu seinem Schwur, dass er Dennas Schirmherren nicht sucht und der Vermutung, dass sein Machtverlusst damit zusammenhängt, weil er das doch machte, glaube ich nicht. Das ist ziemlich sicher. steht dieser Name für einen Trägern des Shaed oder gibt es da noch anderes (bzw. erinnern, jedoch nicht an die „Praxis“. Mich hat nämlich sehr verblüfft, dass Skarpi in der Schenke Kvothes Namen kannte, obwohl es sich dabei ja nur um seinen „Rufnamen“ handelt. Hallo, mein Kommentar hat leider keine neue Theorie oder sonst etwas.
Skagen Battery Type, Englische Nachnamen Mit K, Standesamtliche Trauung An Ungewöhnlichen Orten, A Or An Exercise, Stadt Plauen Aktuell, Achtung Achtung Liebe Kinder Etwas Neues Wird Gemacht, Fsv Zwickau Puma, Glück Auf Hotel Falkenstein Fluch, Waadtländer Rohwurst Kreuzworträtsel 8 Buchstaben, Echte Männer Sprüche,