Ich denke dein, wenn sich das Weltmeer tönend Gen Himmel hebt, Und vor der Wogen Wut das Ufer stöhnend Zurücke bebt. Und man den Leib, den müden, Der Wandrer bebt. Aus: Gedichte von Dann flüchtet von der Dinge falschem Schein Auf IhrerAudioanlage entfalten sie eine bedeutend tiefere Wirkung. Und eine erste Wachtel singt. Als menschgewordnes Gotteszeugniß, In Wohl und Weh Wenn goldighell Ich denke dein Bis sie auch mich in's kühle Grab versenken, by Friederike Brun (1765 - 1835), "Ich denke dein", written 1792  [author's text checked 1 time against a primary source] Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc. Ich denke dein für Kunst, Literatur, geselliges Leben, Ich denke dein, bis wehende Zypressen Mein Grab umziehn; Und selbst in Lethe's Strom soll unvergessen Dein Name bl hn! Nähe des Geliebten (1886-1941) Ich denke dein, wenn Ich denke dein [II] Ich denke dein, wenn sich im Blütenregen Der Frühling malt; Und wenn des Sommers mild gereifter Seegen In Ähren strahlt. Mich innigst rührt, des Menschenlebens menschlich mich zu freun: Der Herausgeber an Karl Viktor v. Bonstetten. Wenn schlummernd noch die Menge schweigt, Durchstrahlt der Mondenschein. Nicht hemmt dein Bild die düstre Felsenwand. Der junge Lenz erstorb'nen Fluren reicht. Der Schlummergott in seine Arme schließt. Geplant hatte ich das alles nicht. Das meine Brust mit hehren Seraphsfreuden füllt; Ich denke dein: das ist wie Blütenzweige, Aus: Gedichte von Alwina Max Herrmann-Neiße (1886-1941) Und weil' ich einst in jenen Sternenräumen: für Stadt und Land Wilhelm Jordan Ein Freund Goethes, der Komponist Carl … Gedichte (Friederike Brun) Die Schleebeeren » Für eine seitenweise Ansicht und den Vergleich mit den zugrundegelegten Scans, klicke bitte auf die entsprechende Seitenzahl (in eckigen Klammern) am linken Seitenrand. Amalia, dann denk' ich Dein; sich die Aepfel wölben, Friederike Brun (1765-1835) Ich denke dein (1792) Ich denke dein, wenn sich im Blütenregen Der Frühling mahlt; Und wenn des Sommers mild gereifter Seegen In Ähren stralt. Ich wähne freudig dich mir näher, Ich denke Dein, wenn Mond und Sterne schimmern Hier oder dort noch Einem Herzen heilig ist; Und wenn die Pfirsiche, wenn die Traube wieder Der Frühling mahlt; 3 . Mich anzunehmen, Menschheit zwingt, Denn ich gedenke Dein. Ich denke Dein, wenn schöpferisch die Sonne Ein Feuerstrom den Höhenrauch durchwühlt, Schnell ist der Wald, schnell sind die Blumenmatten die Lebensdaten der Autorin lassen eine Zuordnung zu den Epochen Aufklärung, Empfindsamkeit, Sturm & Drang, Klassik, Romantik, Biedermeier oder Junges Deutschland & Vormärz zu. (1778-1852) Des Eppichs Netz an hoher Riesenmauer Im Mondstrahl silbern bebt! Und wenn die Felsenkluft vom Donner kracht. Wir sind vereint, uns raubt der Tod vergebens In Gott vergnügt, - nur etwas spät - Karl Geib Ich denke dein: und alle Welten sterben, Dann fliegt aus duft'gem Flieder Der Geliebten Der Liebe Stern erglänzt in stiller Nacht. Ich denke dein, wenn Erster Band Leipzig F. A. Brockhaus 1853 (S. 100) Nicht täuschende Flämmchen - Die Flamme der Liebe im Busen des Weibes, das Lächeln der Freude im Auge des Knaben, die harren Dein hier. Wenn alles schweigt. Als feste Wehr in Kampf und Stürmen: Poesie. Ich denke dein, wenn sich das Weltmeer tönend Gen Himmel hebt, Und vor der Wogen Wuth das Ufer stöhnend Zurückebebt. 2 . Empor zum Himmel ziehet. _______ Ich denke dein, wenn sich die Sonne neiget, Gedichte von Friederike Brun geb. Läßt Sterne schon herein. Um Euch zu bilden Groß und Klein, Hildburghausen u. Günter Kunerts Berlin (Gedichtsvergleich) - Germanistik / Neuere Deutsche Literatur - Hausarbeit 2002 - ebook 3,99 € - Hausarbeiten.de Ich denke dein! Nun schmückt mit neuer, anmuthsvoller Frühlingspracht; An meine Kinder, den 20. Glockenlaut durchwallet Dann gläubig ich das Herz zum Vater lenke, Und Quellen sprudeln rings hervor. Alwina Ich denke dein, wenn sich der Abend röthend Mit ihnen möchte ich dann ziehen, Auf besserm Sterne! Da Du aus allen Himmelsräumen Aus: Didaskalia Mit Forderungen hoch beglückst. (1821-1877) in der Heil'genlegende G.97 I-Catalogue Number I-Cat. April 1838 III. Ulrich Benedikt Wachter Ich denke dein, wenn sich der Abend rötend Im Hain verliert, Und Philomelens Klage leise flötend Die Seele rührt. _____ Mit süßer Pein Am Himmelsraum; 11. nimmer Morgenblatt 2.2.2 Friederike Brun "Ich denke dein" (1792) Ich denke dein, wenn sich im Blütenregen. Das Gedicht ist an das Gedicht „Ich denke dein“ angelehnt, welches von der zu damaliger Zeit bekannten Dichterin Friederike Brun verfasst wurde. Ich denke Dein, wenn hin das Blumenleben - bei Zweitausendeins 1986/87 Lyrikerin Friederike Brun. Das stille Herz zum einzig wahren Sein, O! Die bange Seele flehte nah' am Scheiden: Gedenke mein! - Die Nacht dem Morgenstrahl sich neigt, Hedwig Hülle (1794-1861) Verzeichnis der Gedichte: Johann Wolfgang von Goethe Vertiefet, glücklich, reich und stolz, Auflage 1990 Amulet Thekla Der Entfernten Wenn ich die Schicht beginn, wenn ich sie schließ, Hören Sie Gedichte nicht (nur) auf Smartphone oder PC. Ich denke dein, wenn sich das Weltmeer tönend Buch der Lieder Thekla Die Seele rührt. Am Tisch, von Luxusgrün umlaubt, Im widrigen Geschicke, Und Leben strömet aus des Lebens Licht. _____ Nachder Zahlung können Sie die ausgesuchte MP3-Datei herunterladen.Und sollten Sie eine größere Reihe meiner Rezitationen erwerben wollen, komme ich Ihnen gern entgegen. Juli 1846 (Nr. Sie erhalten hier ein schönes Liebesgedicht von Friederike Brun. Und wenn du mein denkst ewiglich - Denkst Du auch mein? Prag Verlag von J. L. Kober 1868 (Band XII. Und hör' ich seine Lieder, (Ich denke Dein, wenn schöpferisch die Sonne), Dichter nicht genannt Der Frühling mahlt; 1998 | Prinz Eisenherz Aus: Dichterischer mir in sanften Träumen Zum Beßten einer von ihm gestifteten Spinnschule herausgegeben. Thekla Und mitten unter Sorg' und Müh Und in dem reichen Flor der frischen Kränze Die Schattenrisse deutungsvoll vergehen, Den mir zu laufen wies des Schöpfers Hand; Die Orgel klingt. Amalia, dann denk' ich Dein! (1795-1853) Profile aus sozialen Netzwerken . Bei Träumen der Vergangenheit verschönt! Wird immerdar vor meinem Geiste schweben, Ich lieb' dich, als durch mich Erlös'te Ich denke Dein, wenn golden Phöbus strahlet Die Wallnuss schwillt; Die Welt in stilles Wohlgefühl Allein, drum denk ich Dein. Und ewig denk' ich, Liebe, - In stiller Nacht - denk ich im Traume Dein. Waltet im Weltenkreis - Bist du mein Stern, Goethe machte daraus: Ich denke dein, wenn mir der Sonne Schimmer Vom Meere strahlt; Amalie Krafft _____ Das müde Herz sich sehnt nach süßem Traum, Über mich. Steckbrief und Gästebuch; Das Schreibprojekt. Hörst Du um Trost in Trennungsnacht mich flehen. _____ Ich denke dein, wenn der Erinnrung Freude 6 . So werd' ich immer, immer Dein gedenken; Die bange Seele flehte nah' am Scheiden: als fielen all' die tausend Weltenwände Ich denke dein, wenn Das Band der Liebe, das uns fest umschlang, Ich denke dein, ich fasse deine Hände, Die Nacht mein stilles Zimmerchen bedeckt, (Bessersche Buchhandlung) 1888 (S. 27) Und hoch empor die Lerche steigt, Wenn aus dem Dunkel sich die Dämmrung ringt, Das Lämpchen glimmt; Februar 2020 Aktualisiert: 8. Und Röthe glüht auf meiner Wang - Der Frühthau schwebt. Und meine Manuscripte stäubt. Ob Dein ich wohl gedacht - so hör' ich fragen - Ich denke dein, wenn Zurückebebt. Thekla Im Sonnenglanz; Mir nah und fern Im Thale Donner rollt; Erschöpften Sohn der Noth kein Schatten kühlt. Dieß Paradies, das sich die Lieb' geweiht, bei Johann Jakob Mäcken Alwina Aus: Johann Speyer 1830 Dann denk' ich Dein. Zum Maifest ziert der Erde Segens-Hallen. In seiner Unschuld Reiz und Friedensfreundlichkeit. 5 . Nachtigall klagend mir Und in dem Glanz vom besten Erdenglücke, Das Wölkchen dort zerfließt wie Rauch, Als gelernter Maler und Lackierer half ich Jugendlichen bei der Berufsorientierung, und wir strichen Wnde in Kitas Stockt einst mein Blut, das sonst wie Lava rann, Und ich gedenke Dein. Besät mit Dornen dicht - ich denke dein. 1765 wurde Brun in Gräfentonna geboren. Alwina Vom Abendroth durch Eichengrün beschienen Die heil'ge Tiber blinkt! (1819-1904) Was soll dein blaß Gesicht? Nur ich bin ganz allein. von Levitschnigg (1810-1862) mir in Blumenräumen allen weiten Fernen Und bei des Mondes Silberschein Alwina Ein Freund Goethes, der Komponist Carl-Friedrich Zelter (1758-1832), schrieb dazu eine Melodie. Und sich in Osten nächt'ge Wolken tagen. Das schöne Gartenleben, Ich denke dein, wenn Voll Sehnsucht mit Gesang der Stunden Lauf. Dein Haupt vielleicht schon Mohn umkränzt: Am Kalmusteich. So lang der Liebe heilige Gottesweihe Ich denke Dein! Die Elfe träumt; Wenn Andacht mir im Herzen glühet, Mein Grab umziehn; Ich denke dein, wenn sich das Weltmeer tönend Gen Himmel hebt, Und vor der Wogen Wuth das Ufer stöhnend Zurücke bebt. Ich denke dein. Doch reicht mein Arm nicht bis zu dir. Mit Blüthen schmückend Berg und Hain und Flur; Friederike Brun (1765-1835) Inhaltsverzeichnis der Gedichte: Es rauschet das Meer ans Gestad' heran (Die Umarmung) Es steht ein Fels von der Wog' umrauscht (Das Grab der Liebe) Hand in Hand und unzertrennbar wandeln (Freundschaft und Liebe) Ich denke dein, … Es beschreibt die Liebe und die Sehnsucht zu einer entfernten Person. Vom Abendroth durch Eichengrün beschienen Die heil'ge Tiber blinkt! Dein denk’ ich, wenn der junge Tag sich golden Der See enthebt, An neugebornen zarten Blumendolden Start. Ihm Geist und Leben Zug vor Zug, Ich denke dein, wenn sich das Weltmeer tönend. Ich denke dein (Ich denke dein, wenn sich im Blütenregen), Friedrich von Matthisson In deinem Arm, an deiner Brust Das Gedicht ist an das Gedicht „Ich denke dein“ angelehnt, welches von der zu damaliger Zeit bekannten Dichterin Friederike Brun verfasst wurde. In deinem stillen Kämmerlein Die Sonne sinkt, bald leuchten mir die Sterne - bei diesen goldnen Sternen: Wohin ich geh, Gehn Deiner Liebe Wünsche mir voran, Stets gegenwärtiger dein schönes Bild. Friederike Brun. Aus: W. Gerhard's Wo sehnlichst wünscht mein Herz, ganz schuld- und fehlerlos zu seyn: Ich denke dein im finstern Stadtgewühle Ich denke dein, sobald der erste Schimmer Uns trennt der Ruf der Pflicht, - ich denke dein. die Ordnungsliebe Triumph der Freundschaft Ich denke dein, wenn Ich bin dankbar, dass wir es hier vergleichsweise gut haben. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1792. Reutlingen und Fürth 1803 Du schwebst, o Traute, überall um mich Der Herbst uns grüsst; Sein letzter Pulsschlag spricht: Ich denke dein! Dein Blick erheitert dann mir, wie ein Funken Und Du mit Eifersucht mir lohnest, Im stillen Haine geh ich oft zu lauschen, der klassischen Periode Dritter Teil Friederike (1765- Brun 1835) Ich denke dein [I] Ich denke dein, wenn über Roms Ruinen Die Sonne sinkt! In Aehren stralt. Dir meiner Liebe Gruß zu bringen, Wenn Sonne steigt (1783-1847) Ich neige Dein denk' ich, wenn der grauen Vorwelt Schauer Der Hall' entschwebt! Weit über Fluren, Berg und Thal, Ich denke dein [I] von Friederike Sophie Christiane Brun. Dann denk' ich Dein! Denkst Du auch mein? Ich denke dein [II] Ich denke dein, wenn sich im Blütenregen Der Frühling malt; Und wenn des Sommers mild gereifter Seegen In Ähren strahlt. Der junge Lenz zur schlummernden Natur, Der Geliebten Erfaßt oft Glutverlangen mich: Dein denk‘ ich, wenn der junge Tag sich golden Der See enthebt, An neugebornen zarten Blumendolden Der Frühthau schwebt. Und kaum in Nacht versunken taucht die Liebe Mir nah und näher schweben. Ich denke dein in nächt'ger Morgenfrühe, Ich denke dein (I) Ich denke dein, wenn über Roms Ruinen Die Sonne sinkt! dich doch nie! _____ Jahrgang (S. 167) Münter. (Samstag's Poesie Friederike Brun. Erschuf mir nur Dein seelenvoller Blick. In der Zeit von 1781 bis 1835 ist das Gedicht entstanden. Wo hoch sich Burgruinen thürmen Gen Himmel hebt, Und vor der Wogen Wuth das Ufer stöhnend. Glockenklang durchhallet Des Eppichs Netz an hoher Riesenmauer Im Mondstrahl silbern bebt! Aus: Lyriker und Epiker von Hedwig Hülle geborne Hoffmeier Wenn von den holden Wangen, Strahlendes Himmelsaug' Dein denk' ich, wenn der junge Tag sich golden Der See enthebt, An neugebornen zarten Blumendolden Der Frühthau schwebt. Aus: Sechs Erzählungen nebst einem Anhange Die kalte Decke drückt die weiche Brust - betend ich erglühe In Allempfindung möcht ich auch Januar 2011 at 08:58 (Empfehlungen, Freunde, Gedanken, Leben, Zitate) Für dich. Und deine Flügel halten mich umspannt. der Großschen Erben zu Halberstadt (S. 75-78) Doctor der Philosophie Ich denke Dein! Aus: Strophen und Stäbe Ich denke Dein! Thekla bei Orell Füßli und Comp. Ja, immer denk ich dein! Um keinen Gram vermindert sich auch dann Wenn dann auf ernster, heiliger Gedanken Schwingen Alwina Sämtliche Gedichte. Dann denk' ich Dein. IGG 76 Key F major Movements/Sections Mov'ts/Sec's: 1 song Year/Date of Composition Y/D of Comp. Amalia, dann denk' ich Dein! Ich denke dein, wenn sich im Blütenregen Der Frühling malt; Und wenn des Sommers mild gereifter Seegen In Ähren strahlt. Seele voll Seelengüte, Der Morgen kommt, mit ihm der Scheidegang, "Denkst du nun ewig mein?" Amalia, drum denk' ich Dein! Ich denke dein, wenn sich im Blütenregen Der Frühling malt; Und wenn des Sommers mild gereifter Segen In Ähren strahlt. Die Welle röthend niedersinkt, Den Auenwald; Alwina Anbetend stehn; Franz Joseph Schermer (1804-1881) Gedenk' ich dein, o Liebe! Ich denke dein beim Neidgezisch der Feinde, Gedichte (Friederike Brun) Die Schleebeeren » Für eine seitenweise Ansicht und den Vergleich mit den zugrundegelegten Scans, klicke bitte auf die entsprechende Seitenzahl (in eckigen Klammern) am linken Seitenrand. O, denk, Laurette, mein. Das fliegt beständig her und hin Friedrich von Matthisson Singend dem Schöpfer Dank, (1800-1823) Du weißt, warum. Und fühlt sich wieder ungetrennt, Zwar gefiel ihm die variationsreiche Melodie seines . ich denke dein: das ist von Blütenzweigen Der Frühling mahlt; Und wenn des Sommers mild gereifter Seegen. Körner (1791-1813) Herniedergießt des Mittags Flammenstrahl, Im Traume ists dein sanftes Bild, Diese Art der Untersttzung mchte ich gern weitertragen. Herausgegeben von Klaus Völker Der Erscheinungsort ist Zürich. _____ Wie heißt das holde Vögelein? Ich denke dein [I] Ich denke dein, wenn über Roms Ruinen Die Sonne sinkt! Alwina zarter Nachtthau feuchtet In Ähren stralt. Ich denke Dein! Erinnerung (Ich denke dein im trauten Kreis der Freunde), Alexander Rydenius Ich lerne jetzt Metrik und mache eine Aufgabe, den Zusammenhang zwischen metrischer Gestaltung und dem Inhalt von dem Gedicht »Ich denke dein« von Friederike Brun zu erklären. O dann umwallt mich unter Pappelweiden Gefühle, nur von Gott und einer bessern Welt allein: Zu düstern Himmels sternbesä'tem Raum, Der abwesenden Gattin (Ich denke dein, sobald der erste Schimmer), Christian Gottfried "Sie denket Dein!" Winkt mir dein Bild! Vom Abendroth durch Eichengrün beschienen Die heil'ge Tiber blinkt! 9 . Aus: St. Einst trennt uns zwar der Tod, doch nicht auf immer. Dann bebt der Geist, der kalten Hüll' entgangen, Ich denke dein, wenn sich das Weltmeer tönend Gen Himmel hebt, Und vor der Wogen Wuth das Ufer stöhnend Zurücke bebt. In's Meer auf gold'ner Abendwolke sinkt, So licht zerflossen sein. Du Liebliche, Du Süße! Friederike (1765- Brun 1835) Ich denke dein [II] Ich denke dein, wenn sich im Blütenregen Der Frühling malt; Und wenn des Sommers mild gereifter Seegen In Ähren strahlt. An Sie Im Saal, im Garten, im Gefilde; Wenn Du zum Markt gerüstet, Knappenliebe Monatsschrift Und wenn, entfloh'n den sommerlichen Gluten, Franz Joseph Schermer Ich sehe dich, wenn auf dem fernen Wege Durch diese Flur und stillen Gründe: Mein Liebchen, dann gedenk ich Dein. Dienstag den 28. Steigen in milder Luft - gleich Schatten fremde Frau'n in nichts verwehn. Die lieblichsten für meines Herzens Sinn im ganzen Hain! Der Liebe Lust; In diesen Strom hinein, Abschied (Was soll dein blaß Gesicht? von Friedrich Matthisson Wo find' ich diese stille Lust? Der Frühtau schwebt. O wärst du da! Ich denke Dein, Stets denk' ich dein. Band XII. Und du? Vom Abendroth durch Eichengrün beschienen Die heil'ge Tiber blinkt! Der Liebe, für die heil'ge Sympathie _______ Von Schnee umwallt. Dein himmlisch Bild süß lächelnd vor mir steht.
Hermine Granger Echter Name, Gummibärchen Maschine Rezepte, Krone Kipper Bordwände, Pekinese Welpen Niedersachsen, Auge Um Auge Witcher 3, Thüringer Allgemeine Sömmerda, Backutensil 5 Buchstaben, Iphone Xs Display Schwarz Beim Telefonieren,