März 2021 startet die Formel 1 mit dem Großen Preis von Bahrain in ihre neue Saison. Vettel drehte im Aston Martin erst problemlos seine Runden, dann blieb auch der grüne Renner des Hessen in der Boxengasse stehen. Er kann sofort weiterfahren. Damit schiebt er sich im Tagesranking vor Charles Leclerc im Ferrari auf den sechsten Platz. Was ist Sebastian Vettel in seinem neuen Aston Martin zuzutrauen? Nur drei Tage, 24 Stunden, dann ist … Mittlerweile kommt der Weltmeister unter Flutlicht und mit dem staubigen Untergrund besser zurecht. Welche technischen Neuerungen warten auf die F1-Stars? Fotos aller Formel-1-Rennen, Testfahrten, Präsentationen. Hier noch einmal die Übersicht, welche zehn Fahrer bis 12 Uhr auf der Strecke sein werden: Mick Schumacher ist zum ersten Mal aus der Boxengasse gefahren. Mittlerweile haben sich alle Team auf die staubigen Bedingungen eingestellt. Der Russe war am Nachmittag auf seiner besten Runde deutlich schneller als der Deutsche (1,3 Sekunden), die Zeiten am Freitag waren allerdings noch nicht aussagekräftig - auch aufgrund eines Sandsturms, der ausdauernd über die Strecke fegte. In wenigen Wochen startet die neue Formel-1-Saison mit dem Grand-Prix in Bahrain. Damit fehlt nur noch Lance Stroll auf unserem Tableau. Es war auf jeden Fall ein guter Tag, um viele Daten und Informationen zu sammeln.". Formel 1 Wintertest Bahrain 2021 - Testfahrt: alle Ergebnisse, Positionen, Rundenzeiten, Zeitplan und weitere Informationen zum Rennwochenende Direkt nach der Boxenausfahrt ist sein Aston Martin zum Stehen gekommen und springt nicht mehr an. Trotzdem sei der erste offizielle Test eine besondere Erfahrung für den 21-Jährigen gewesen, der sich die Nachmittagssession in der Haas-Box anschauen wird. Auch in diesem Jahr setzen die Teams wieder die neongrüne FloViz-Farbe an den Fahrzeugen ein, um Luftströmungen am Fahrzeug zu visualisieren. Leclerc liegt immerhin schon bei 48 Runden. Dazu die spektakulärsten Crashs und heißesten Gridgirls Am Nachmittag soll Rekordweltmeister Lewis Hamilton den W12 übernehmen. Nachdem Daniel Ricciardo heute Vormittag schon einen starken Eindruck im McLaren hinterlassen hat, zieht jetzt auch Lando Norris nach. Auch in Sachen absolvierte Runden hat der Niederländer die Führung übernommen. Hier sind die ersten Bilder aller zehn neuen Fahrzeuge in unserer Diashow. Während die Ideallinie durch die derzeit sechs fahrenden Fahrzeuge einigermaßen freigefahren wurde, ist die Boxengasse beinahe geschlossen mit Sand und Staub bedeckt. Formel-1-Test 2021 in Sachir F1-Fans können live dabei sein. Die Teams werden sich dann in die Mittagspause verabschieden, nachdem Leclerc in seinem Ferrari für die erste Unterbrechung des Tages gesorgt hatte. Nach vier kurzweiligen Stunden geht es in den letzten Minuten nur noch unter "Virtual-Safety-Car"-Bedingungen raus. Ihr könnt euch bis dahin zumindest schon mal den neuen Helm des Spaniers anschauen. Alle Fahrer fallen bisher mit einer hohen Zuverlässigkeit auf. Auch in diesem Jahr wird Pirelli seine Pneus mit weißen, gelben und roten Markierungen versehen, um die harten, mittleren und weichen Mischungen zu kennzeichnen. Nachdem sein Team mehrere Stunden am Mercedes geschraubt hat, hat es soeben mitgeteilt, dass er noch einmal kommen wird. Er hat ebenfalls seine ersten Umläufe absolviert. Der Israeli befindet sich aktuell aber mit großen Messgittern vor seinen Hinterrädern auf dem Circuit und spult weitere Kilometer ab. Die beiden sind die ersten, die gezeitete Runden hinlegen und setzen sich mit einer 1:36er- und 1:37er-Zeit zunächst mal an die Spitze des Zeitentableaus, welches heute naturgemäß noch keine große Bedeutung haben wird. Deutlich mehr als zwei Stunden werkelten die Mechaniker am Auto mit der Nummer 47, ehe der Deutsche kurz vor der Mittagspause noch einmal auf die Strecke zurückkehren konnte. Der siebenmalige Grand-Prix-Sieger ist von Renault zu McLaren gewechselt und will beim Traditionsrennstall den Aufwärtstrend der letzten Jahre fortsetzen. Wir verabschieden uns in eine kurze Mittagspause und sind um kurz vor 13 Uhr mit dem zweiten Teil des ersten Testtages wieder da. Formel 1 Formel 1 - Bahrain-Test 2021: Fahrer und Teams in der Übersicht Die Formel-1-Saison 2021 beginnt am Freitag mit den Testfahrten in Bahrain. Andere Teams wiederum geben ihren Fahrern ganze Tage im Auto. Der 26-Jährige ist Testfahrer beim Traditionsteam, welches in komplett überarbeiteten Design für Schlagzeilen sorgte. Ernüchternd lief es heute ebenfalls für Mick Schumacher in der Morning-Session, der lediglich auf 15 Runden kam. Auf Geschwindigkeit geht Mick Schumacher zumindest nicht und schleicht in niedrigem Tempo um den Rundkurs. Mazepin ist ein Fahrer mit Skandal-Potenzial, sorgte im letzten Jahr für allerhand Schlagzeilen. Neben Mick Schumacher und Nikita Mazepin steht auch der 20-jährige Japaner vor seiner ersten Saison in der Königsklasse des Motorsports. Mick Schumacher fühlt sich bereit fürs Formel-1-Renndebüt. Wie und wann Sie die Launces der neuen Formel-1-Autos 2021/2022 live sehen können, erfahren Sie hier - inklusive aller Termine für die Testfahrten. Hier geht's zum kompletten Rennkalender 2021. Das Vorspiel zur Formel-1-Saison 2021 steigt in Bahrain. Eine beachtliche Zeit für diese schwierigen Bedingungen. Die letzte halbe Stunde findet komplett unter Flutlicht statt, da es in Bahrain mittlerweile stockfinster geworden ist. Der Formel-1-Kalender 2020 im Überblick: Die Formel 1-Saison 2020 mit allen Strecken, Zeiten und Terminen - jetzt bequem in Ihr Smartphone oder PC importieren Das sind die neuen Formel-1-Autos für 2021, Max Verstappen (Red Bull) | 1:30.674 | 139 gefahrene Runden, Lando Norris (McLaren) | 1:30.889 | 45 gefahrene Runden, Esteban Ocon (Alpine) | 1:31.146 | 129 gefahrene Runden, Lance Stroll (Aston Martin) | 1:31.146 | 46 gefahrene Runden, Carlos Sainz (Ferrari) | 1:31.919 | 57 gefahrene Runden, Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo) | 1:31.945 | 68 gefahrene Runden, Daniel Ricciardo (McLaren) |1:32.203 | 45 gefahrene Runden, Pierre Gasly (AlphaTauri) | 1:32.231 | 74 gefahrene Runden, Yuki Tsunoda (AlphaTauri) | 1:32.727 | 37 gefahrene Runden, Lewis Hamilton (Mercedes) | 1:32.912 | 42 gefahrene Runden, Charles Leclerc (Ferrari) | 1:33.242 | 59 gefahrene Runden, Kimi Räikkönen (Alfa Romeo) | 1:33.320 | 63 gefahrene Runden, Sebastian Vettel (Aston Martin) | 1:33.742 | 51 gefahrene Runden, Roy Nissany (Williams) | 1:34.789 | 83 gefahrene Runden, Nikita Mazepin (Haas) | 1:34.798 | 70 gefahrene Runden, Mick Schumacher (Haas) | 1:36.127 | 15 gefahrene Runden, Valtteri Bottas (Mercedes) | 1:36.850 | 6 gefahrene Runden, Max Verstappen (Red Bull) | 1:31.412 | 110 gefahrene Runden, Esteban Ocon (Alpine) | 1:31.626 | 113 gefahrene Runden, Lando Norris (McLaren) | 1:31.809 | 33 gefahrene Runden, Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo) | 1:31.945 | 43 gefahrene Runden, Carlos Sainz (Ferrari) | 1:32.869 | 39 gefahrene Runden, Lewis Hamilton (Mercedes) | 1:32.912 | 27 gefahrene Runden, Roy Nissany (Williams) | 1:34.789 | 73 gefahrene Runden, Nikita Mazepin (Haas) | 1:34.798 | 43 gefahrene Runden, Lance Stroll (Aston Martin) | 1:37.983 | 26 gefahrene Runden, Max Verstappen (Red Bull) | 1:31.412 | 94 gefahrene Runden, Yuki Tsunoda (AlphaTauri) | 1:32.727 | 24 gefahrene Runden, Esteban Ocon (Alpine) | 1:32.843 | 94 gefahrene Runden, Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo) | 1:32.860 | 20 gefahrene Runden, Carlos Sainz (Ferrari) | 1:32.869 | 26 gefahrene Runden, Lando Norris (McLaren) | 1:33.004 | 17 gefahrene Runden, Roy Nissany (Williams) | 1:34.789 | 50 gefahrene Runden, Lewis Hamilton (Mercedes) | 1:34.875 | 12 gefahrene Runden, Nikita Mazepin (Haas) | 1:35.417 | 26 gefahrene Runden, Lance Stroll (Aston Martin) | 1:37.983 | 8 gefahrene Runden, Max Verstappen (Red Bull) | 1:32.245 | 76 gefahrene Runden, Esteban Ocon (Alpine) | 1:32.959 | 75 gefahrene Runden, Yuki Tsunoda (AlphaTauri) | 1:33.767 | 11 gefahrene Runden, Roy Nissany (Williams) | 1:34.789 | 45 gefahrene Runden, Nikita Mazepin (Haas) | 1:35.478 | 17 gefahrene Runden, Lando Norris (McLaren) | 1:36.127 | 3 gefahrene Runden, Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo) | 1:37.798 | 8 gefahrene Runden, Carlos Sainz (Ferrari) | 0:00.000 | 0 gefahrene Runden, Lewis Hamilton (Mercedes) | 0:00.000 | 0 gefahrene Runden, Lance Stroll (Aston Martin) | 0:00.000 | 0 gefahrene Runden, Pierre Gasly (AlphaTauri) | 1:32.231 | 73 gefahrene Runden, Max Verstappen (Red Bull) | 1:32.245 | 60 gefahrene Runden, Esteban Ocon (Alpine) | 1:32.959 | 55 gefahrene Runden, Sebastian Vettel (Aston Martin) | 1:33.742 | 50 gefahrene Runden, Roy Nissany (Williams) | 1:34.789 | 39 gefahrene Runden, Mick Schumacher (Haas) | 1:36.127 | 14 gefahrene Runden, Daniel Ricciardo (McLaren) |1:32.203 | 37 gefahrene Runden, Pierre Gasly (AlphaTauri) | 1:32.386 | 52 gefahrene Runden, Max Verstappen (Red Bull) | 1:32.565 | 41 gefahrene Runden, Charles Leclerc (Ferrari) | 1:33.242 | 43 gefahrene Runden, Sebastian Vettel (Aston Martin) | 1:33.742 | 39 gefahrene Runden, Esteban Ocon (Alpine) | 1:33.845 | 40 gefahrene Runden, Kimi Räikkönen (Alfa Romeo) | 1:34.085 | 38 gefahrene Runden, Roy Nissany (Williams) | 1:36.646 | 21 gefahrene Runden, Daniel Ricciardo (McLaren) |1:32.537 | 28 gefahrene Runden, Max Verstappen (Red Bull) | 1:32.565 | 25 gefahrene Runden, Pierre Gasly (AlphaTauri) | 1:33.157 | 31 gefahrene Runden, Charles Leclerc (Ferrari) | 1:33.570 | 33 gefahrene Runden, Esteban Ocon (Alpine) | 1:33.845 | 30 gefahrene Runden, Sebastian Vettel (Aston Martin) | 1:34.008 | 26 gefahrene Runden, Kimi Räikkönen (Alfa Romeo) | 1:34.686 | 27 gefahrene Runden, Roy Nissany (Williams) | 0:00.000 | 12 gefahrene Runden. Zunächst ohne Probleme konnte Vettel bei mehr als 30 Grad und starkem Wind seine Runden drehen - in komplett neuem Look: Nach sechs Jahren in Ferrari-Rot ist der viermalige Weltmeister nach seinem Wechsel zu Aston Martin nun in British Racing Green unterwegs. Mit vielen hochkarätigen Gästen aus der Formel 1 blickt Sky voraus auf eine spannende Formel 1 Saison. Ob der Finne, der schon in der zweiten Hälfte der letzten Saison in einer Ergebniskrise steckte, vor der Mittagspause noch einmal rauskommen wird, bleibt abzuwarten. "Wenn wir noch mehr Probleme haben, wird es an nur drei Tagen schwer", sagte Motorsportchef Toto Wolff schon in der Mittagspause mit Blick auf die in diesem Jahr sehr begrenzte Testzeit. Bei hoher Geschwindigkeit verliert Nikita Mazepin die Kontrolle über seinen Haas und dreht sich. Auf der harten Reifenmischung fährt er fast acht Zehntelsekunden schneller als der bislang Schnellste Daniel Ricciardo. Von Lewis Hamilton ist übrigens weiterhin nichts zu sehen. Während der Großteil weiterhin in der Garage verweilt, testet Esteban Ocon im Alpine fleißig weiter. Das Formel 1 Fernsehprogramm vom 10.03.2021 bis 14.03.2021. Die ersten Fahrer auf der Strecke ziehen eine Gischt hinter sich her, wie man es sonst nur von den Regenrennen kennt. Zwar bei zum Teil dichten Wolkendecken, aber bei einer Regenwahrscheinlichkeit von null Prozent. Der junge Russe fängt das Auto aber rechtzeitig wieder ab und verhindert Schlimmeres. Wegen der Pandemie ist die Formel 1 zum Testen in die windige Sakir-Wüste gezogen. Doch schon bald lahmte sein Gefährt, das Getriebe musste gewechselt werden. Sieht stark aus, oder? Wie in den Jahren zuvor wird es eine Früh- und eine Spät-Session geben (8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr deutscher Zeit). Nicht zuletzt die garantiert stabilen Wetterverhältnisse im Wüstenstaat Bahrain gaben den Ausschlag dafür, dass am kommenden Wochenende durchgehend hier getestet wird. In der Schlussphase wollen es die meisten Teams noch einmal wissen und lassen ihre Fahrer ein letztes Mal von der Leine. Erneut auf den Soft-Reifen unterwegs, sorgt er noch einmal für eine persönlich schnellste Runde. Nicht ungefährlich - sowohl für den Fahrer als auch für die Technik. Ein toller Testtag für Verstappen und sein Red-Bull-Team. Max Verstappen ist ebenfalls wieder auf der Strecke und steht derzeit bei 96 Runden. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, FORMEL 1, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing BV. Seit über zwei Stunden herrscht reger Betrieb auf der Strecke, die im letzten Jahr bereits zweimal Gastgeber eines Rennwochenendes war. Wer kann noch einmal ein kleines Ausrufezeichen setzen? Wir erwarten die zehn Piloten der Frühschicht zu ihren ersten Installationsrunden auf der Strecke. Logisch, haben wir gerade einmal die erste von insgesamt 24 Test-Stunden absolviert. In Sachen Reifenauswahl müsst ihr euch keine neuen Markierungen merken. Die neuen Safety- und Medical Cars von Aston Martin und Mercedes für 2021. Auch die technischen Probleme am neuen Aston Martin bei Sebastian Vettel sind behoben. Die Formel-1-Saison 2021 beginnt mit einem 3-tägigen Wintertest. Ein Ferrari neben der Strecke - dieses Bild kennen wir noch aus dem letzten Jahr. Was genau los war, bringen wir noch in Erfahrung. Alles unter den kritischen Augen von Stammfahrer George Russell, der übrigens lediglich am Sonntag ins Test-Geschehen eingreifen wird. Auch für Sebastian Vettel lief der Einstand bei Aston Martin nicht ganz nach Plan. Wann es für Valtteri Bottas im Mercedes zurück auf die Strecke gehen könnte, ist noch nicht klar. Formel 1, Live-Ticker: Testfahrten in Bahrain - Hamilton fährt im Sandsturm hinterher, Ausrufezeichen von Verstappen. Nur magere 15 Runden konnte Debütant Schumacher in der Wüste von Sakhir drehen, ehe ihn sein russischer Teamkollege Nikita Mazepin am Nachmittag ablösen wird. Auch sein alter Teamkollege Charles Leclerc dreht schon mal sechs Runden am Stück. 12.03.2021 / 08:05 Uhr ... kurz vor Beginn der Formel-1-Testfahrten in Bahrain enthüllte Haas durch seine Piloten Mick Schumacher und Nikita Masepin nun als … Wie sehen die zehn neuen Rennboliden für die Saison 2021 aus? Pünktlich zum Start der Testfahrten gab es auch direkt das erste Gruppenfoto aller Fahrer und Fahrzeuge für die neue Saison. Der Australier dreht derzeit auf der harten Reifenmischung seine Runden auf dem Bahrain International Circuit und hat FloViz-Farbe an seinem linken Vorderreifen. Vielleicht sehen wir den 33-Jährigen ja doch noch einmal für ein paar letzte Umläufe. Auf ihn und seinen neuen Haas-Boliden werden die Blicke ganz besonders gerichtet sein. Als erster Fahrer im Feld hat Esteban Ocon soeben die 100-Runden-Marke geknackt. Sein Teamkollege Lance Stroll (Kanada/46 Runden) deutete am Nachmittag als Gesamtvierter an, dass der Aston Martin sich bereits recht schnell bewegen lässt. Die Testfahrten der Formel 1: Ergebnisse, Rundenzeiten, Termine sowie jede Menge Statistiken zu den Formel-1-Tests findest Du hier Das vielfach diskutierte Design des neuen Rennwagens ist bereits seit einer Woche bekannt, kurz vor Beginn der Formel-1-Testfahrten in Bahrain … Technische Probleme wiegen in diesem Jahr doppelt schwer. Stroll schiebt sich zunächst mal an Lewis Hamilton auf den vorletzten Platz vor. Alle Teams sind mit überarbeitetem Chassis am Start. Pierre Gasly im AlphaTauri verdient sich weiterhin die Fleißpunkte des Tages. Er hat auch seinem Helm einen komplett neuen Anstrich verpasst. Im Moment leider gar nichts! Die Garage der Schwarzpfeile ist komplett zugezogen. Beide werden an diesem Wochenende in ihrem neuen Mercedes-AMG F1 W12 auf Zeitenjagd gehen. Dauerbrenner Esteban Ocon ist mit der Medium-Reifenmischung draußen, auch Lando Norris im McLaren ist unterwegs. Bei den ersten Tests kamen die Boliden wegen des Sandkörnerflugs nicht richtig in die Gänge. Der Grund? This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. Leclerc muss seinen Boliden am Streckenrand abstellen. Der Weltmeister befindet sich auf seinen ersten Installationsrunden. Auf der harten Reifenmischung fuhr er mit einer 1:32.912er-Runde seine bisher schnellste Zeit und stößt damit in die Top Ten des Tages vor. In seinem dunkelgrünen Aston Martin hat er sich gerade zur ersten Installationsrunde auf die Strecke begeben. Schumacher wird bei Haas dann auch gleich die Frühschicht übernehmen und die ersten vier Stunden lang im Fahrzeug sitzen. In dem Wüstenstaat haben alle Teams drei Tage Zeit, um ihre Boliden auf der Strecke zu … Jetzt hat sich Toto Wolff geäußert - und hinterlässt noch mehr Fragezeichen: "Das Getriebeproblem kam ziemlich aus dem Nichts und wir konnten es auch noch nicht wirklich verstehen", meinte der Teamchef des Weltmeister-Konstrukteurs. Anlaufschwierigkeiten bei Mick Schumacher … Und damit sind die Testtage 2021 in Bahrain offiziell eröffnet. Beim Blick auf die Wetterkarte sieht eigentlich alles einwandfrei aus. Bisher hat noch kein Fahrer heute auf den schnellen Reifenmischungen C4 oder C5 getestet. Formel 1 TV-Programm. Ergänzend zur letzten News: Das Haas-Team hat soeben bestätigt, dass am Schumacher-Boliden das Getriebe gewechselt werden muss, ehe es wieder rausgehen wird. Pierre Gasly steht schon bei 41 absolvierten Runden. Das war es wohl fürs Erste. Es bleiben abenteuerliche und nicht ungefährliche Bedingungen für die zehn Piloten. Jedem Fahrer stehen damit im Idealfall nur zwölf Stunden zur Verfügung, um sich vor dem Saisonstart am letzten März-Wochenende ebenfalls in Bahrain an seinen neuen Rennwagen zu gewöhnen. Der Formel-1-Kalender 2021 im Überblick: Die Formel 1-Saison 2021 mit allen Strecken, Zeiten und Terminen - jetzt bequem in Ihr Smartphone oder PC importieren Und wir fangen besser gleich an, denn wir haben keine Zeit! Noch immer wirbeln sie viel Staub und Sand auf und sorgen für ungewöhnliche Bilder. Im Gegensatz dazu sind die Seitenkästen schmaler geworden. Formel-1-Testfahrten ; schließen Teams & Fahrer . Der Formel-1-Kalender 2021 ist mit geplanten 23 Rennen der bisher größte in der Geschichte der Rennserie. Erkenntnisse konnte Bottas bisher zumindest keine sammeln. Er steht mittlerweile bei 25 absolvierten Runden. teilen tweeten teilen Mail Forum Fehler melden Vom 12. bis 14. Formel-1-Testfahrten 2020 - Live-Timing Verfolgen Sie hier das Formel-1-Testfahrten 2020 Live-Timing von den Testfahrten in Barcelona. Auf der Zielgeraden des Freitags meldet sich dann auch der Aston Martin im Tableau der Bestzeiten oben an. Der Niederländer kann aber schnell korrigieren und seinen Boliden auf der zum Teil noch mit Sand verunreinigten Strecke halten. Noch keine Anstalten auf einen ersten Ausritt macht Lewis Hamilton bei Mercedes. Anlass genug, mal einen Blick auf eine historische Diashow zu werken. Während Mick Schumacher aufgrund seiner Hydraulikprobleme nur auf 15 Runden in vier Stunden kam, konnte Nikita Mazepin jetzt schon die doppelte Anzahl an Runden im neuen Haas abspulen. Es war sehr windig heute, sodass es nicht leicht war, das Fahrzeug auf der Strecke zu halten. Derzeit ist allerdings noch nichts los. Mick Schumacher konnte nur 15 Runden drehen, davon nur ein paar gezeitete, dennoch zeigte sich der Rookie zufrieden. Es kann nur besser werden. Der viermalige Weltmeister ist noch einmal rausgefahren und spult weitere Runden ab. Ein gewohntes Bild für die Teams und Fahrer, findet das Rennen in Bahrain doch traditionell auch in Dunkelheit statt. Vielleicht darf der Finne entgegen der eigentlichen Planung ja auch am Nachmittag weiterfahren. Carlos Sainz verlor kurzzeitig die Kontrolle über seinen roten Renner. Von technischen Problemen am Alpine ist bisher nicht bekannt geworden, der blaue Renner mit der auffallend großen Airbox spult eine Runde nach der nächsten ab. Auf dem Bahrain International Circuit finden die Testfahrten zur F1-Saison 2021 statt Am 28. Im komplett neu designten Renault-Nachfolge-Auto Alpine ist der Franzose weiterhin vor Max Verstappen der fleißigste Fahrer des Tages. Max Verstappen steht mittlerweile schon bei 134 Runden, Esteban Ocon hat 124 Runden auf der Uhr stehen. In knapp einer Stunde bricht hier übrigens auch die Dunkelheit an. Jüngst fuhr der Teamkollege von Fernando Alonso zum ersten Mal auf den weichen Reifen raus und setzte prompt die zweitbeste Zeit des Tages. Das aktuelle Fernsehprogramm mit Sendern, Sendungen und Live-Stream-Zeiten. Es ist ohne Frage ein besonderer Tag für die gesamte Formel 1. Hamilton drehte immerhin 42 Runden, hatte aber lange Zeit mit fehlendem Grip zu kämpfen, immer wieder wurden Umbauarbeiten am W12 vorgenommen. Das waren sie also, die ersten vier Stunden auf dem Bahrain International Circuit. Auch er nimmt mit seinem Team die ersten Einstellungen am Fahrzeug vor und kommt nach einer Runde wieder rein. Knapp 60 Minuten sind es noch zur Mittagszeit hier in Bahrain. Wir sind auf die ersten Statements der Team-Verantwortlichen gespannt, wie diese Neuerungen zum Tragen kommen. Teams & Fahrer ... Formel 1 2021: Präsentation Ferrari SF21. In einer Stunde werden Valtteri Bottas, Sebastian Vettel, Daniel Ricciardo, Charles Leclerc, Kimi Räikkönen, Mick Schumacher und Pierre Gasly Feierabend haben. Hier gibt's die ersten Eindrücke dazu: Mittlerweile haben alle zehn Piloten mindestens eine Installationsrunde absolviert. Dafür leuchtet Vettels Helm in diesem Jahr dank eines persönlichen Sponsorendeals überwiegend pink - und wirbt für Nachhaltigkeit. Während es der zweimalige F1-Weltmeister Fernando Alonso im Alter von 39 Jahren selbst noch einmal wissen will und sich beim Renault-Nachfolgeteam Alpine ins Abenteuer stürzt, steht mit Mick Schumacher der Sohn des siebenmaligen Weltmeisters Michael Schumacher vor seiner Debüt-Saison. Mit bester Laune war der 33-Jährige nach dem erzwungenen Abschied bei Ferrari in den Neuanfang beim britischen Werksteam gestartet, das im Vorjahr noch unter dem Namen Racing Point fuhr. Max Verstappen war ohnehin schon der bislang schnellste Fahrer im Feld, jetzt hat er noch einmal zugelegt. 12.03.2021 / 13:05 Uhr ... kurz vor Beginn der Formel-1-Testfahrten in Bahrain hat nun Haas durch seine Piloten Mick Schumacher und Nikita Masepin als … Und jetzt wissen wir auch, warum: Derzeit geht an seinem Haas mit Hydraulik-Problemen nichts, das Team will das Problem aber schnellstmöglich beheben. Nissany fällt da mit 61 Umläufen etwas ab. Was macht eigentlich Mick Schumacher? © Copyright 1‌996 - ‌2021 sport media group GmbH Das deutsch-britische Team hat sich erneut auf Valtteri Bottas und Champion Lewis Hamilton als Stamm-Piloten festgelegt. Ricciardo steht bisher bei 18 absolvierten Runden. Als Gewinner des ersten Testtages darf sich schon jetzt ohne Zweifel Esteban Ocon im Alpine fühlen. Der Superstar der Formel 1 lässt es langsam angehen. Was war genau bei Valtteri Bottas los? Wie unsere "RTL"-Kollegen eben erfahren haben, soll das Problem am Aston Martin von Sebastian Vettel kein Gravierendes sein. Noch ohne komplette Rundenzeit unterwegs sind bisher noch Mick Schumacher, Valtteri Bottas und Roy Nissany. Die Rundenzeiten werden an den kommenden beiden Tagen noch deutlich besser werden. All rights reserved. Erst ein mickriges Ründchen hat Valtteri Bottas bisher zu Buche stehen. Max Verstappen bleibt aber bis hierhin der einzige Fahrer, der die 1:31er-Rundenzeit geknackt hat. (14.03.21). Es ist also noch sehr viel Luft nach oben. Die Testfahrten der Formel 1: Ergebnisse, Rundenzeiten, Termine sowie jede Menge Statistiken zu den Formel-1-Tests findest Du hier Der Rookie ist seit längerer Zeit in der Box. Nach einer Stunde zeigt sich endlich auch Lewis Hamilton zum ersten Mal auf der Strecke. Der erste von drei F1 Testtagen von Bahrain ist vorüber. Allzu viel wollte Mercedes dazu bisher noch nicht preisgeben. Er sprach aber dennoch von einem ordentlichen Tag und wird voll motiviert in das weitere Wochenende blicken. Heute sind von C1 (besonders hart) bis C5 (besonders weich) sowie einem Prototypen ohne Markierungen insgesamt sechs Reifentypen wählbar. Weiterhin sind Nikita Mazepin im Haas und Esteban Ocon im Alpine die beiden einzigen Fahrer auf der Strecke. Mit großer Spannung warten wir auch auf die Rückkehr des zweimaligen F1-Champions Fernando Alonso in einem Formel-1-Boliden. Kurz vor Ende des ersten Trainingstages legt Lando Norris noch einmal zu. Ein starker erster Eindruck des Franzosen, der am Nachmittag vom dritten Rookie in diesem Jahr abgelöst wird. Der Formel-1-Kalender 2021 ist mit geplanten 23 Rennen der bisher größte in der Geschichte der Rennserie. Lewis Hamilton war beispielsweise ausschließlich auf den harten Mischungen unterwegs. Schon am Morgen musste am Auto von Valtteri Bottas das Getriebe gewechselt werden, der Finne kam danach nur auf sechs Umläufe. Vor allem an den Bargeboards und am Frontflügel wurde gebastelt. Im Sand von Bahrain fährt er auf den harten Reifen und drehte seinen schnellsten Umlauf bisher in 1:38.227 Minuten. Während Mick Schumacher im Haas mit größeren Hydraulikproblemen zu kämpfen hatte, die ihn mehrere Stunden zum Zuschauen zwangen, läuft es beim Haas-Teamkollegen Nikita Mazepin weiterhin wie am Schnürchen. Lesedauer: 1 Min. Damit ist in diesem Jahr aber Schluss. Mit einer 1:31.412 hat Max Verstappen gerade für die neue Tagesbestzeit gesorgt. Rund um den Bahrain International Circuit werden 27 Grad Außentemperatur gemessen, es ist überwiegend sonnig und die Regenwahrscheinlichkeit heute liegt bei null Prozent. Wir haben die größten Aufreger der bisherigen Laufbahn des 22-Jährigen in einer Bildershow zusammengefasst. Hier bei SPOX erfahrt Ihr, wer die Rennen der Saison 2021 … Ab 13 Uhr deutscher Zeit wird Yuki Tsonoda im AlphaTauri übernehmen. Aktuell wird bei Lewis Hamilton, der zur Nachmittags-Session den Mercedes übernommen hat, erneut geschraubt. Lance Stroll ließ es drei Stunden lang ziemlich langsam angehen und wurde als Letzter geführt. Vor allem Mick Schumacher würden wir nur allzu gerne noch einmal zu Gesicht bekommen. Pünktlich um 08:00 Uhr springen die Ampeln auf Grün, die Piste ist freigegeben. Neben den etablierten Größen  um Lewis Hamilton, Sebastian Vettel und Max Verstappen kehren zwei große Namen in den Formel-1-Zirkus zurück: Alonso und Schumacher. Zum Auftakt des Sendestarts zeigt Sky die Testfahrten (12.-14. Er musste am "Sky"-Mikro zwar zugeben: "Wir hatten nur drei Push-Runden und die waren jetzt nicht mega. Für das Wochenende sind Temperaturen über 20 Grad vorausgesagt. Wolff ratlos: Mercedes-Probleme kamen "aus dem Nichts", Hier sind die ersten Bilder aller zehn neuen Fahrzeuge in unserer Diashow, Vettel kommt in Grün noch nicht zum Jagen, Ferrari-Teamchef Binotto glaubt: Topspeed-Problem behoben, Bestzeiten der F1-Tests: Vettel deutlich abgeschlagen, Mercedes strauchelt, Vettel-Albtraum geht weiter, Hamilton beeindruckt von starker Red-Bull-Performance. Der Mercedes steht derzeit in der Garage - offenbar gibt es Getriebe-Probleme am neuen W12. Neben Lewis Hamilton und Lance Stroll ist auch Carlos Sainz im Ferrari noch ohne gezeitete Runde in der ersten Stunde von Session II. Aber immerhin: Der Schumi-Renner läuft wieder. Vor allem der Alpine wartet mit dieser aerodynamischen Innovation auf. Die insgesamt besten Eindrücke hinterließen heute Vormittag der bislang schnellste Daniel Ricciardo im McLaren, sowie Pierre Gasly im AlphaTauri mit 73 gefahrenen Runden. In den letzten Jahren spulten die F1-Piloten traditionell im Barcelona ihre ersten offiziellen Testrunden ab. Noch betreiben die Mechaniker in der Vettel-Garage selbst Ursachenforschung, haben den "005" erst einmal auseinander geschraubt. Die Mechaniker schieben den Wagen mit Unterlegrollen zurück in die Garage. Videos zu Formel 1. Damit fehlen über sechs Sekunden auf die Spitze. Anlaufschwierigkeiten bei Mick Schumacher und Sebastian Vettel, reichlich Sand im Getriebe auch bei Dauersieger Mercedes: Zum Start der Formel-1-Testfahrten in Bahrain wurde sowohl bei Haas als auch beim Weltmeisterteam am Freitagmorgen ein Getriebewechsel fällig. Vor seiner Panne vor knapp einer Dreiviertelstunde lag er bei 39 Umläufen. Er fährt bisher rund sechs Sekunden langsamer als die Spitze um Daniel Ricciardo in der Morning Session. Mercedes: Valtteri Bottas/Lewis HamiltonRed Bull: Max VerstappenMcLaren: Daniel Ricciardo/Lando NorrisAston Martin: Sebastian Vettel/Lance StrollAlpine: Esteban OconFerrari: Charles Leclerc/Carlos SainzAlphaTauri: Pierre Gasly/Yuki TsonodaAlfa Romeo: Kimi Räikkönen/Antonio GiovinazziHaas: Mick Schumacher/Nikita MazepinWilliams: Roy Nissany, Mercedes: ?Red Bull: Sergio PérezMcLaren: Lando Norris/Daniel RicciardoAston Martin: ?Alpine: ?Ferrari: ?AlphaTauri: ?Alfa Romeo: Antonio GiovinazziHaas: Nikita Mazepin/Mick SchumacherWilliams: Nicholas Latifi, Mercedes: ?Red Bull: Sergio Pérez/Max VerstappenMcLaren: Daniel Ricciardo/Lando NorrisAston Martin: ?Alpine: ?Ferrari: ?AlphaTauri: ?Alfa Romeo: Kimi RäikkönenHaas: Mick Schumacher/Nikita MazepinWilliams: George Russell. Mit seinem neuen Mercedes-Motor im Heck will er von Beginn an positive Schlagzeilen produzieren und zurück zu alter Stärke finden. Der großen Auslaufzone sei Dank ist aber nicht mehr als ein Dreher passiert, der Spanier kehrt direkt wieder auf die Piste zurück. "Ich habe gut geschlafen und ich freue mich. Ich bin sehr motiviert und das übertrumpft die Nervosität", so der 21-Jährige gegenüber "Sky Sport F1".
Wir Wünschen Euch Ein Gutes Neues Jahr 2021, Mangel An Abwechslung, Blaulicht Tabak Geschmack, Bosch Maxx 6 Varioperfect Blinkt, Siemens Braunschweig Ausbildung 2021, Uni Mannheim Nc Vwl, Max Raabe Fröhliche Weihnachten, Rc Auto Hersteller Empfehlung, Bordeaux Dogge Schutzhund, Chemie Abitur 2019,